Die Martinsbühne, Germerings bekannte Volksbühne, meldet sich aus der Corona-Pause zurück. Die neue Spielsaison wird mit einem Paukenschlag eröffnet: „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ dürfen die gutgelaunten Protagonisten und das Publikum in der munteren Komödie feststellen.
Die Martinsbühne, Germerings bekannte Volksbühne, meldet sich aus der Corona-Pause zurück.
Oliver Kübrich

Germering - Die Martinsbühne, Germerings bekannte Volksbühne, meldet sich aus der Corona-Pause zurück. Die neue Spielsaison wird mit einem Paukenschlag eröffnet: „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ dürfen die gutgelaunten Protagonisten und das Publikum in der munteren Komödie feststellen. „Bonnie & Clyde“, “Kevin allein zu Haus“, und „Arsen und Spitzenhäubchen“ standen Pate bei diesem Brilliant-Feuerwerk von Gags und witzigen Dialogen aus der Feder des Erfolgsautors Eric Buffon:

Der ehemalige Busfahrer und Witwer Hugo lebt mitten in München. Nach dem Tod seiner Frau hat er vor ein paar Jahren noch einmal unverhofft das Glück gefunden. Sylvie heißt die späte Liebe, mit der er in der Wohnung seines Stiefsohns Peter lebt. Da der rüstige Rentner zwar ein lebenslanges Wohnrecht für das Apartment hat, dieses jedoch nur für ihn allein gilt, darf Peter nichts von Sylvies Existenz wissen. Das ist jedoch nicht schwer, wohnt und arbeitet der Stiefsohn doch seit Jahren im entfernten Frankfurt. Als Sylvie und Hugo eines Morgens beim Frühstück sitzen, klingelt es plötzlich an der Wohnungstür. Peter will in die Wohnung einziehen: Eigenbedarf. Die zwei Rentner ziehen alle Register (auch kriminelle), um den Rauswurf zu vermeiden. Kann das gut gehen?

Die Proben laufen auf Hochtouren und versprechen ein Wiedersehen mit den bekannten Schauspielern der Martinsbühne: Jutta Freund, Irene Thebing, Franz Unterreitmeier und Oliver Kübrich sind in den Hauptrollen zu sehen. Für Speisen und Getränke an den Theaterabenden ist gesorgt. Bei der Sonntag-Nachmittag Vorstellung gibt es traditionsgemäß Kaffee und Kuchen! Der Kaffee ist kostenlos und Kinder bis 14 Jahren haben am Sonntag freien Eintritt.

Es gibt fünf Vorstellungen im November Fr. 18.11, Sa. 19.11., Sonntag 20.11. und Fr. 25.11.,
Sa. 26.11. Beginn 19:30 (Sonntag 16:30 Uhr) Einlass ist immer 90 Minuten vor Beginn. Für die gewohnte Bewirtung ist gesorgt. Der Vorverkauf beginnt ab sofort beim SW-Kartenservice in Germering Telefon 089 / 8949015. Eintritt: 12 Euro.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.