Die Martinsbühne, Germerings bekannte Volksbühne, meldet sich aus der Corona-Pause zurück. Die neue Spielsaison wird mit einem Paukenschlag eröffnet: „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ dürfen die gutgelaunten Protagonisten und das Publikum in der munteren Komödie feststellen.
Die Martinsbühne, Germerings bekannte Volksbühne, meldet sich aus der Corona-Pause zurück.
Oliver Kübrich

Germering - Die Martinsbühne, Germerings bekannte Volksbühne, meldet sich aus der Corona-Pause zurück. Die neue Spielsaison wird mit einem Paukenschlag eröffnet: „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ dürfen die gutgelaunten Protagonisten und das Publikum in der munteren Komödie feststellen. „Bonnie & Clyde“, “Kevin allein zu Haus“, und „Arsen und Spitzenhäubchen“ standen Pate bei diesem Brilliant-Feuerwerk von Gags und witzigen Dialogen aus der Feder des Erfolgsautors Eric Buffon:

Der ehemalige Busfahrer und Witwer Hugo lebt mitten in München. Nach dem Tod seiner Frau hat er vor ein paar Jahren noch einmal unverhofft das Glück gefunden. Sylvie heißt die späte Liebe, mit der er in der Wohnung seines Stiefsohns Peter lebt. Da der rüstige Rentner zwar ein lebenslanges Wohnrecht für das Apartment hat, dieses jedoch nur für ihn allein gilt, darf Peter nichts von Sylvies Existenz wissen. Das ist jedoch nicht schwer, wohnt und arbeitet der Stiefsohn doch seit Jahren im entfernten Frankfurt. Als Sylvie und Hugo eines Morgens beim Frühstück sitzen, klingelt es plötzlich an der Wohnungstür. Peter will in die Wohnung einziehen: Eigenbedarf. Die zwei Rentner ziehen alle Register (auch kriminelle), um den Rauswurf zu vermeiden. Kann das gut gehen?

Die Proben laufen auf Hochtouren und versprechen ein Wiedersehen mit den bekannten Schauspielern der Martinsbühne: Jutta Freund, Irene Thebing, Franz Unterreitmeier und Oliver Kübrich sind in den Hauptrollen zu sehen. Für Speisen und Getränke an den Theaterabenden ist gesorgt. Bei der Sonntag-Nachmittag Vorstellung gibt es traditionsgemäß Kaffee und Kuchen! Der Kaffee ist kostenlos und Kinder bis 14 Jahren haben am Sonntag freien Eintritt.

Es gibt fünf Vorstellungen im November Fr. 18.11, Sa. 19.11., Sonntag 20.11. und Fr. 25.11.,
Sa. 26.11. Beginn 19:30 (Sonntag 16:30 Uhr) Einlass ist immer 90 Minuten vor Beginn. Für die gewohnte Bewirtung ist gesorgt. Der Vorverkauf beginnt ab sofort beim SW-Kartenservice in Germering Telefon 089 / 8949015. Eintritt: 12 Euro.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.