Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt - denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los. Ab 25. November präsentieren an den vier Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag, 13 bis 20 Uhr, Aussteller und Kunsthandwerker unter anderem Christbaumschmuck, Dekorationen und Geschenkideen.
Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt - denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los.
Thierschmidt Stadt FFB

Fürstenfeldbruck - Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt - denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los. Ab 25. November präsentieren an den vier Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag, 13 bis 20 Uhr, Aussteller und Kunsthandwerker unter anderem Christbaumschmuck, Dekorationen und Geschenkideen.

Daneben gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Bühne mit vielen neuen Gruppen wie The Cupcakes oder die Wuidmoos Musi. Erstmals wird ein DJ weihnachtliches Flair - etwas anders als vielleicht gewohnt - verbreiten. Auch für Kinder ist wieder einiges geboten: An jedem Samstagnachmittag gibt es ein Kasperltheater mit zwei verschiedenen Stücken und sonntags wird ein Adventsbasteln angeboten. Der Nikolaus kommt diesmal am 3. Dezember zu Besuch. Am letzten Tag, Sonntag, den 18. Dezember, wird erstmals gemeinsam gesungen, dazu spielt der Posaunenchor der Erlöserkirche.

Kostenloses Bus-Angebot der Stadt: Zusatzfahrten an den Sonntagen

Als besonderer Service der Stadt wird der Betrieb der MVV-Regionalbuslinie 840 an den Advents-Sonntagen abends um circa zwei Stunden verlängert. Neu hinzukommen folgende kostenlose Fahrten: 18.40 Uhr ab „Fürstenfeldbruck (S)“, 19.01 Uhr ab „Buchenau (S)“, 19.40 Uhr ab „Fürstenfeldbruck (S)“ – jeweils mit Halt auch an der Schöngeisinger Straße.

Adventsfilm

Wer sich online in vorweihnachtliche Stimmung bringen möchte, dem sei der Adventsfilm der Stadt ans Herz gelegt. In stimmungsvollen Bildern zeigt er den Christkindlmarkt und das Luzienhäuschen-Schwimmen. Zu finden ist er unter www.fuerstenfeldbruck.de > Aktuelles > Film der Stadt > Weitere Filme.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Die Puppen sind los! Am Freitag, den 31. März tritt um 16 Uhr Joe Heinrich mit einem extra eigens für demente Senioren erstellten Programm in der Tagespflege der Diakonie Oberbayern West in Mammendorf auf. Der Kabarettist, der vor allem aus der BR Sendung „quer“ bekannt ist, hat für demente Senioren ein ca.

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.