Fürstenfeldbruck - Nach einem gelungenen Auftakt vergangenes Jahr öffnet die Vinessio Weinmesse im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum zweiten Mal ihre Tore für Weinbegeisterte. Am Freitag, 17. und Samstag, 18. November (Achtung: wegen des „stillen Tags“ am Volkstrauertag ist heuer Freitag statt Sonntag Messe-Tag) warten in der Tenne viele edle Tropfen auf die Besucher.
Jetzt im Kalender vormerken: Am Freitag, 17. und Samstag, 18. November, ist wieder Vinessio-Weinmesse-Zeit in Fürstenfeldbruck. Austeller*innen und Winzer*innen haben ihre edlen Tropfen aus Deutschland, Österreich und Italien in der Tenne im Veranstaltungsforum im Gepäck. Neben den Klassikern können Weinfans auch exotische Weine aus Mallorca oder Südamerika probieren.
Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Herbst ist die Messe zum zweiten Mal in Fürstenfeldbruck im Veranstaltungsforum. Weinbegeisterte kennen die Messe aus München, Starnberg und Fürth. Das Besondere an der Vinessio Weinmesse: Besucher*innen leihen sich ein Weinglas gegen Pfand aus und können dann nach Herzenslust an den Ständen probieren. Neben Weinen gibt’s auch Spirituosen, Sekt und Champagner. Wer mag, kann auch Delikatessen wie Balsamico probieren.
Veranstalter Alexander Tejkl: „Wir freuen uns sehr auf die zweite Vinessio Weinmesse in Fürstenfeldbruck. Das Ambiente in der Tenne ist einmalig. Wegen des Volkstrauertags sind wir am Freitag statt wie gewohnt am Sonntag für unsere Besucherinnen und Besucher da. Der Samstag bleibt wie gehabt außerdem Messe-Tag. Kommen Sie bei uns vorbei, probieren Sie an den Ständen und lassen Sie sich von Wein-Profis beraten!“
Der Eintritt kostet im Vorverkauf im Internet 13 Euro, Karten an der Kasse 15 Euro. Kinder bis neun Jahre haben freien Eintritt. 5 Euro Eintritt für Kinder von 10 bis 15 Jahren, ab 16 Jahren normaler Eintrittspreis. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir darum, Karten vorab online unter www.weinmesse-fuerstenfeldbruck.de zu kaufen. Restkarten gibt‘s an der Tageskasse. Die Weinmesse beginnt am Freitag um 13 Uhr und geht bis 20 Uhr, am Samstag ist Start um 12 Uhr und Ende um 19 Uhr.
Anfahrt:
Mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Fürstenfeldbruck (S4). Fußweg: 15 Minuten. Bus: 815,822 und X900. Beim Veranstaltungsforum gibt es viele kostenlose Parkplätze (82256 Fürstenfeldbruck, Zisterzienserweg).