Am 14. und 15. Oktober 2023 (Samstag & Sonntag) von 11-17 Uhr, findet zum 15. Mal der beliebte Kirta im wunderschönen Klosterareal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld statt. Aufgrund des 15-jährigen Jubiläums findet die Veranstaltung in diesem Jahr an zwei Tagen statt!
Am 14. und 15. Oktober 2023 (Samstag & Sonntag) von 11-17 Uhr, findet zum 15. Mal der beliebte Kirta im wunderschönen Klosterareal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld statt.
Veranstalltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck -  Am 14. und 15. Oktober 2023 (Samstag & Sonntag) von 11-17 Uhr, findet zum 15. Mal der beliebte Kirta im wunderschönen Klosterareal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld statt. Aufgrund des 15-jährigen Jubiläums findet die Veranstaltung in diesem Jahr an zwei Tagen statt!

Der Fürstenfelder Kirta ist das größte Kirchweihfest im Landkreis. Hier gibt es alles, was Bayern lebens- und liebenswert macht und eine Stimmung wie auf der Oidn Wiesn! Besonders eignet sich der Kirta für einen schönen Familienausflug, zum gemütlichen Beisammensein bei zünftiger Musik und herzhafter Brotzeit.

Auf dem Markt präsentieren über 50 sorgsam ausgewählte Aussteller schöne Dinge von früher und heute. Angeboten werden maßgeschneiderte Trachten, handgefertigte Hüte, Schönes aus Holz, außergewöhnlicher Silberschmuck, handgewebte Meisterstücke, liebevolle Kindermode, pfiffige Accessoires für drinnen und draußen, handgesiedete Seifen, Stickereien mit viel Herz, selbstgefertigte Korbwaren u.v.m. Besonderes Augenmerk wird auf die Demonstrationen alter Handwerkskünste gelegt und lässt Kunsthandwerkern bei ihren Vorführungen über die Schulter schauen.

Kleine und große Besucher können sich auf eine König-Ludwig-Schiffschaukel, ein nostalgisches Kinderkarussell, eine Strohhüpfburg und Ponyreiten freuen. Beim Fürstenfelder Kirta verwöhnen die Fürstenfelder Gastronomie mit zünftiger Brotzeit sowie Schmankerlstände mit süßen Köstlichkeiten wie Auszognen und gebrannten Mandeln.

 

Tanz & Musi

Samstag*

11.30 – 12.45 Uhr Blasmusik Schöngeising

13.00 – 13.45 Uhr D'Moasawinkler Mammendorf e.V.

14.30 – 16.30 Uhr Boarisch Roas Tanzlmusi

*Der Brucker Bauernmarkt weitet am Samstag, 14.10.2023 seine Öffnungszeiten auf 17 Uhr

aus. Die Verbindungstüre in der Tenne zwischen Bauernmarkt und Kirta ist geöffnet

 

Sonntag

11.30 – 12.30 Uhr Stadtkapelle Fürstenfeldbruck

12.45 – 13.30 Uhr Almfrieden Gröbenzell

13.45 – 14.45 Uhr Juniorbläser Stadtkapelle Fürstenfeldbruck

15.00 – 15.45 Uhr Trachtenverein d‘Maisachtaler

15.45 – 16.30 Uhr Er und Sie

 

Die Vorführungen finden auf der Stadtsaalbühne statt.

Fürstenfelder Kirta, 14.10. – 15.10.2023, jeweils von 11-17 Uhr, Veranstaltungsforum Fürstenfeld (Tenne, Stadtsaalhof). Veranstalter: Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Eintritt € 3,00 / Kinder bis 14 Jahre frei. Weitere Infos unter: www.kirta-fuerstenfeld.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.