– Mit Unterstützung der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck und der Pestalozzischule startete die Brucker Stadtbibliothek Mitte April ihre Saatgut-Tauschbörse.
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck und der Pestalozzischule startete die Brucker Stadtbibliothek Mitte April ihre Saatgut-Tauschbörse.
Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Mit Unterstützung der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck und der Pestalozzischule startete die Brucker Stadtbibliothek Mitte April ihre Saatgut-Tauschbörse.

Im Sinne der Nachhaltigkeit und zum Erhalt der Artenvielfalt bieten viele Bibliotheken in Deutschland bereits eine derartige Saatgutbibliothek an. Das Konzept basiert auf einem Kreislaufsystem: Aktuell darf man bis zu fünf Tütchen mit samenechten und vorwiegend heimischen Samen verschiedenster Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten mitnehmen. Im Herbst können Samen dann wieder in die Bibliothek gebracht werden. Und wer noch nicht über einen grünen Daumen verfügt, hat auch die Möglichkeit, eines der vielen Gartenbücher in der Stadtbibliothek auszuleihen oder die Informationen auf der Homepage www.stadtbibliothek-fuerstenfeldbruck.de nachzulesen.

Begleitend findet diesen Freitag, 26. April von 15 bis 17 Uhr die Familienveranstaltung für Teilnehmer ab fünf Jahren statt: „Damit’s im Garten summt und brummt…“ rund um die Gestaltung blühender Gärten für Insekten und Tiere (Gebühr: 3 Euro). Anke Simon vom Bund Naturschutz zeigt ein Kamishibai zum Thema Bienen und unternimmt mit den Besuchern im Anschluss einen interaktiven Spaziergang durch den Stadtpark. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.