- Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren. Dieser Kerngedanke zeigt auf besondere Art und Weise, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln, gegenseitiges Zuhören und das aufeinander zugehen ist.
(von links): Frauke Stechow von der Fachstelle für Asylkoordination, Carina Huamaní von der Kompetenzstelle Ehrenamt und Sprache des Brucker Forums und Mirko Sfeir, Integrationslotse des Landratsamtes
Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren. Dieser Kerngedanke zeigt auf besondere Art und Weise, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln, gegenseitiges Zuhören und das aufeinander zugehen ist. Insbesondere in einer Zeit des Umbruchs und bedingt durch weltpolitische Änderungen, die zu Verunsicherung führen, ist ein enger solidarischer Zusammenhalt eine wichtige gesellschaftliche Komponente.

Angelehnt an die interkulturelle Woche mit dem diesjährigen Leitspruch „Neue Räume“, die dieses Jahr bundesweit bereits zum 48. Mal ausgetragen wird, haben das Brucker Forum e. V., das Landratsamt Fürstenfeldbruck und die Stadt Germering eine bunte Veranstaltungsreihe organisiert. Gemeinsam mit Vertretern aus Kommunen und Institutionen, soll eine offene und facettenreiche Gemeinschaft gefeiert werden. Indem Räume der Begegnung geschaffen und gestaltet werden, ist friedliches Zusammenleben der Vielen nicht nur möglich, sondern kann auch die Bereicherung für jeden Einzelnen dargestellt werden.

An mehreren Standorten im Landkreis wird zu Lesungen, Workshops, kulinarischen Angeboten und vielem mehr eingeladen. Zum Auftakt der interkulturellen Tage findet ein Poetry Slam Wettbewerb in FFB statt. Vom 6.-28.10.2023 ist in der Stadtbibliothek Germering die Ausstellung „Toleranz in Comics & Graphic Novels“ zu sehen. Am Sonntag, 8.10.2023 gibt es um 11 Uhr dazu eine Vernissage im Foyer der Stadtbibliothek Germering. Den Abschluss bildet ein lateinamerikanisches Fest in Fürstenfeldbruck und ein Pub Quiz International in Germering.

Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm, in dem für jedes Alter etwas dabei ist, zielt darauf ab, voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und sexueller Orientierung kann gemeinsam gefeiert und Diversität gelebt werden, wodurch ein deutliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt wird. Ein Novum in diesem Jahr ist, dass das Grußwort in fünf Sprachen übersetzt wurde. So kann ein noch größerer Personenkreis angesprochen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.

Fürstenfeldbruck – Mit gleich drei Filmbeiträgen will man im Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, Kino-Freunden oder Unentschlossenen, was die Gestaltung der Feiertage betrifft, zu Weihnachten etwas ganz Besonderes bieten.

Fürstenfeldbruck -  Zum Jahreswechsel präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld das neue Programm für das erste Halbjahr 2025. Viele Highlights stehen zur Auswahl, wie z. B.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - Mit neuem Konzept und in enger Zusammenarbeit mit dem Marthabräu startet die Königliche Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg am 10. Dezember den Kartenvorkauf für das „Brucker Starkbierfest“.

Fürstenfeldbruck - 22 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores.