- Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren. Dieser Kerngedanke zeigt auf besondere Art und Weise, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln, gegenseitiges Zuhören und das aufeinander zugehen ist.
(von links): Frauke Stechow von der Fachstelle für Asylkoordination, Carina Huamaní von der Kompetenzstelle Ehrenamt und Sprache des Brucker Forums und Mirko Sfeir, Integrationslotse des Landratsamtes
Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landkreis - Unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ finden vom 25.09.2023 bis 14.10.2024 zum vierten Mal die interkulturellen Tage im Brucker Landkreis statt. Das Motto der Veranstaltung begleitet uns bereits seit einigen Jahren. Dieser Kerngedanke zeigt auf besondere Art und Weise, wie wichtig gemeinschaftliches Handeln, gegenseitiges Zuhören und das aufeinander zugehen ist. Insbesondere in einer Zeit des Umbruchs und bedingt durch weltpolitische Änderungen, die zu Verunsicherung führen, ist ein enger solidarischer Zusammenhalt eine wichtige gesellschaftliche Komponente.

Angelehnt an die interkulturelle Woche mit dem diesjährigen Leitspruch „Neue Räume“, die dieses Jahr bundesweit bereits zum 48. Mal ausgetragen wird, haben das Brucker Forum e. V., das Landratsamt Fürstenfeldbruck und die Stadt Germering eine bunte Veranstaltungsreihe organisiert. Gemeinsam mit Vertretern aus Kommunen und Institutionen, soll eine offene und facettenreiche Gemeinschaft gefeiert werden. Indem Räume der Begegnung geschaffen und gestaltet werden, ist friedliches Zusammenleben der Vielen nicht nur möglich, sondern kann auch die Bereicherung für jeden Einzelnen dargestellt werden.

An mehreren Standorten im Landkreis wird zu Lesungen, Workshops, kulinarischen Angeboten und vielem mehr eingeladen. Zum Auftakt der interkulturellen Tage findet ein Poetry Slam Wettbewerb in FFB statt. Vom 6.-28.10.2023 ist in der Stadtbibliothek Germering die Ausstellung „Toleranz in Comics & Graphic Novels“ zu sehen. Am Sonntag, 8.10.2023 gibt es um 11 Uhr dazu eine Vernissage im Foyer der Stadtbibliothek Germering. Den Abschluss bildet ein lateinamerikanisches Fest in Fürstenfeldbruck und ein Pub Quiz International in Germering.

Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm, in dem für jedes Alter etwas dabei ist, zielt darauf ab, voneinander zu lernen und Vorurteile abzubauen. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und sexueller Orientierung kann gemeinsam gefeiert und Diversität gelebt werden, wodurch ein deutliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt wird. Ein Novum in diesem Jahr ist, dass das Grußwort in fünf Sprachen übersetzt wurde. So kann ein noch größerer Personenkreis angesprochen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Im ersten Halbjahr 2024 können Kulturfreunde im schönen Fürstenfeld über 60 Veranstaltungen im Veranstaltungsforum erleben. Neben hochkarätigen Konzerten, Tanz- und Theateraufführungen, Lesungen und Kabarettshows, darf man sich auch wieder auf zahlreiche Markt- und Messeveranstaltungen freuen.

Fürstenfeldbruck - Die Akteurinnen und Akteure für die Bühne sind gebucht und in den Sudkesseln der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg werden fleißig Kaltenberg Ritterbock und Prinzregent Luitpold Weizenbock gebraut. Kurz: Die Vorbereitungen für das 39. Starkbierfest der Traditionsbrauerei laufen.

Fürstenfeldbruck - Am Mittwoch, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 3., 10. und 17. Dezember 2023, jeweils von 10 bis 12 Uhr, finden in den Wagen 1, 2 und 3  des Feldbahnmuseums am Bahnhof in Fürstenfeldbruck die traditionellen Advent- Modelleisenbahnvorführungen statt. Im Wagen 2 werden die Besucher über den Neubau einer Nebenbahnanlage der Staudenbahn informiert.

Fürstenfeldbruck - Die achte Veranstaltung steht unter dem Motto „Kürbis & Sauerkraut aus der Region“. Die Ernte ist eingefahren und jetzt gibt es eine große Auswahl an frischem Gemüse auf dem Bauernmarkt. Zwei Gemüseerzeuger stehen dieses Mal für die Dialogveranstaltung bereit:

Fürstenfeldbruck - Nach einem gelungenen Auftakt vergangenes Jahr öffnet die Vinessio Weinmesse im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum zweiten Mal ihre Tore für Weinbegeisterte. Am Freitag, 17. und Samstag, 18.

Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung  „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11.

Fürstenfeldbruck - Der Kino-Nachmittag des Seniorenbeirats der Stadt besteht seit nunmehr sechs Jahren. Der erste Film, der 2017 im Scala Kino & Lounge am Bahnhof Buchenau gezeigt wurde, war „Willkommen bei den Hartmanns“. Seitdem waren in Zusammenarbeit mit dem Filmtheater insgesamt 18 Filme zu sehen.