Ab dem 15. September 2022 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum 14. Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals. In der kommenden Saison gastieren inspirierende Musiker aus Deutschland, England, Lettland und den USA mit dem Besten aus Blues, Boogie und Soul in Fürstenfeld. Besonders attraktiv sind die sechs Veranstaltungen für Abonnenten, die mehr als 25 Prozent des Eintrittspreises sparen.
Ab dem 15. September 2022 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum 14. Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals.
Aleksandra Prünner

Fürstenfeldbruck -  Ab dem 15. September 2022 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum 14. Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals. In der kommenden Saison gastieren inspirierende Musiker aus Deutschland, England, Lettland und den USA mit dem Besten aus Blues, Boogie und Soul in Fürstenfeld. Besonders attraktiv sind die sechs Veranstaltungen für Abonnenten, die mehr als 25 Prozent des Eintrittspreises sparen.

Den Saisonauftakt machen am Donnerstag, den 15. September Paul Lamb & The Kingsnakes. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Rhythm & Blues, Soul und akustischem Country-Blues haben sie alle Auszeichnungen der Blueswelt gewonnen. Die tschechisch-amerikanische Dobré Rano Blues Band spielt am 18. November, akustischen Blues – beeindruckend, zu beobachten, was die drei Männer aus einem Waschbrett herausholen und wie sie mit einem Megafon ihren ganz eigenen Sound kreieren. Bandleader Williams Fändrich gehört zu den profiliertesten Bluesmusikern im deutschsprachigen Raum. Die Songs, die er mit kehliger Stimme singt, nehmen das Leben in Bayern aufs Korn, handeln von Liebesfreud und Liebesleid, vom Umgang mit der Umwelt, aber auch von der Schönheit des Ammertals (Williams Wetsox Trio, 13. Januar 2023).

Mit seinem – für bluesige Verhältnisse – noch jungen Alter zählt Bad Temper Joe zur aufstrebenden Generation, die zeitgenössische Bluesstücke in Reinkultur verfasst. Dabei zeichnet sich der gebürtige Bielefelder als Songwriter mit Fingerspitzengefühl aus und ist zugleich ein Performer mit unvergleichlicher Ausstrahlung (im Duo, 16. März 2023). Georg Schroeter und Marc Breitfelder gewannen als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, USA, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb. Am 4. Mai 2023 werden sie auf ihrer Reise durch Blues, Rock´n´Roll und Country kongenial ergänzt durch Schlagzeuger Torsten Zwingenberger und Kalle Reuter an der Gitarre.

Für das Saisonfinale am 23. Juli 2023 holt das Veranstaltungsforum die Mojo Blues Band & Special Guest nach Fürstenfeld, die ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum feiert! Bandleader Erik Trauner ist seinen Weg unbeirrt gegangen, Chicago Blues, R&B und Country-Blues zu verbinden – mit seiner unverrückbaren Liebe für den Blues und seine Wurzeln.

Sechs Konzerte im Kleinen Saal, jeweils 20 Uhr, im Abonnement bereits für € 96 / € 84 ermäßigt. Einzelkarten im Vorverkauf ab € 19 / € 16 ermäßigt. Karten erhältlich im Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 0 81 41/ 66 65 444) oder u.a. beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 5018088.

Ausführliche Informationen unter www.bluesfirst.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!