Ab dem 15. September 2022 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum 14. Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals. In der kommenden Saison gastieren inspirierende Musiker aus Deutschland, England, Lettland und den USA mit dem Besten aus Blues, Boogie und Soul in Fürstenfeld. Besonders attraktiv sind die sechs Veranstaltungen für Abonnenten, die mehr als 25 Prozent des Eintrittspreises sparen.
Ab dem 15. September 2022 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum 14. Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals.
Aleksandra Prünner

Fürstenfeldbruck -  Ab dem 15. September 2022 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum 14. Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals. In der kommenden Saison gastieren inspirierende Musiker aus Deutschland, England, Lettland und den USA mit dem Besten aus Blues, Boogie und Soul in Fürstenfeld. Besonders attraktiv sind die sechs Veranstaltungen für Abonnenten, die mehr als 25 Prozent des Eintrittspreises sparen.

Den Saisonauftakt machen am Donnerstag, den 15. September Paul Lamb & The Kingsnakes. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Rhythm & Blues, Soul und akustischem Country-Blues haben sie alle Auszeichnungen der Blueswelt gewonnen. Die tschechisch-amerikanische Dobré Rano Blues Band spielt am 18. November, akustischen Blues – beeindruckend, zu beobachten, was die drei Männer aus einem Waschbrett herausholen und wie sie mit einem Megafon ihren ganz eigenen Sound kreieren. Bandleader Williams Fändrich gehört zu den profiliertesten Bluesmusikern im deutschsprachigen Raum. Die Songs, die er mit kehliger Stimme singt, nehmen das Leben in Bayern aufs Korn, handeln von Liebesfreud und Liebesleid, vom Umgang mit der Umwelt, aber auch von der Schönheit des Ammertals (Williams Wetsox Trio, 13. Januar 2023).

Mit seinem – für bluesige Verhältnisse – noch jungen Alter zählt Bad Temper Joe zur aufstrebenden Generation, die zeitgenössische Bluesstücke in Reinkultur verfasst. Dabei zeichnet sich der gebürtige Bielefelder als Songwriter mit Fingerspitzengefühl aus und ist zugleich ein Performer mit unvergleichlicher Ausstrahlung (im Duo, 16. März 2023). Georg Schroeter und Marc Breitfelder gewannen als erste Europäer die International Blues Challenge in Memphis, USA, den weltweit größten Bluesmusiker-Wettbewerb. Am 4. Mai 2023 werden sie auf ihrer Reise durch Blues, Rock´n´Roll und Country kongenial ergänzt durch Schlagzeuger Torsten Zwingenberger und Kalle Reuter an der Gitarre.

Für das Saisonfinale am 23. Juli 2023 holt das Veranstaltungsforum die Mojo Blues Band & Special Guest nach Fürstenfeld, die ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum feiert! Bandleader Erik Trauner ist seinen Weg unbeirrt gegangen, Chicago Blues, R&B und Country-Blues zu verbinden – mit seiner unverrückbaren Liebe für den Blues und seine Wurzeln.

Sechs Konzerte im Kleinen Saal, jeweils 20 Uhr, im Abonnement bereits für € 96 / € 84 ermäßigt. Einzelkarten im Vorverkauf ab € 19 / € 16 ermäßigt. Karten erhältlich im Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 0 81 41/ 66 65 444) oder u.a. beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 5018088.

Ausführliche Informationen unter www.bluesfirst.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 3., 10. und 17. Dezember 2023, jeweils von 10 bis 12 Uhr, finden in den Wagen 1, 2 und 3  des Feldbahnmuseums am Bahnhof in Fürstenfeldbruck die traditionellen Advent- Modelleisenbahnvorführungen statt. Im Wagen 2 werden die Besucher über den Neubau einer Nebenbahnanlage der Staudenbahn informiert.

Fürstenfeldbruck - Die achte Veranstaltung steht unter dem Motto „Kürbis & Sauerkraut aus der Region“. Die Ernte ist eingefahren und jetzt gibt es eine große Auswahl an frischem Gemüse auf dem Bauernmarkt. Zwei Gemüseerzeuger stehen dieses Mal für die Dialogveranstaltung bereit:

Fürstenfeldbruck - Nach einem gelungenen Auftakt vergangenes Jahr öffnet die Vinessio Weinmesse im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum zweiten Mal ihre Tore für Weinbegeisterte. Am Freitag, 17. und Samstag, 18.

Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung  „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11.

Fürstenfeldbruck - Der Kino-Nachmittag des Seniorenbeirats der Stadt besteht seit nunmehr sechs Jahren. Der erste Film, der 2017 im Scala Kino & Lounge am Bahnhof Buchenau gezeigt wurde, war „Willkommen bei den Hartmanns“. Seitdem waren in Zusammenarbeit mit dem Filmtheater insgesamt 18 Filme zu sehen.

Fürstenfeldbruck - Im ausverkauften Stadtsaal des Veranstaltungsforums konnte Alice Köfer im Finale am 29.10.2023 gleich zweifach triumphieren und durfte sowohl den Jurytitel als auch den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen.

Gilching – Das Experiment des ersten „Kleinkunst-Komet“ sei geglückt, freut sich Oliver Kübrich. Er lud in Kooperation mit Anja Pohl kreative Menschen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Tanz, Poetry-Slam sowie Humor in den voll besetzten Schlögl-Hof nach Gilching ein.

Olching - Mit Live Musik Gutes tun ist eine hervorragende Möglichkeit, um das ehrenamtliche Engagement der Tafeln in Deutschland zu unterstützen. Von dieser Grundidee ließ sich die Olchinger Tafel für den kommenden Samstag, den 28. Oktober, ab 19 Uhr in der Zwickelei der Olchinger Braumanufaktur im Gut Graßlfing leiten.