- Schon zum 33. Mal verwandelt sich das majestätische Fürstenfeld-Areal vom 12. bis 13. August in einen magischen Ort voller Handwerkskunst und Kreativität. Doch dieser Markt ist nicht wie die anderen - hier steht Qualität vor Quantität, und das spürt man in jedem Moment.
Der Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt lädt zum Staunen, Entdecken und Verweilen ein.
Veranstalltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck - Schon zum 33. Mal verwandelt sich das majestätische Fürstenfeld-Areal vom 12. bis 13. August in einen magischen Ort voller Handwerkskunst und Kreativität. Doch dieser Markt ist nicht wie die anderen - hier steht Qualität vor Quantität, und das spürt man in jedem Moment.

Bereits von Weitem locken kunstvoll gestaltete Stände die Besucher an, und je näher man kommt, desto mehr kann man die Liebe zum Detail erkennen. Hier präsentieren stolze Aussteller ihre handgefertigten Waren aus den edelsten Materialien wie Keramik, Leder, Holz, Textilien, Glas, Gold und Silber. Jeder Stand erzählt seine eigene Geschichte, die mit Hingabe und Leidenschaft geformt wurde. In die Welt der Kunsthandwerker eintauchen - das ermöglicht dieser Markt. Die Künstler sind nicht nur stolz darauf, ihre Werke zu präsentieren, sondern auch daran interessiert, ihre Arbeitstechniken zu zeigen. Die Besucher haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen blicken zu können, um die Faszination und die Mühe, die in jedem Werk stecken, zu erfahren.

Doch nicht nur die Ausstellungsstände fesseln die Sinne, auch das bunte Begleitprogramm verspricht eine unvergessliche Zeit. Kinder können sich auf der Waaghäuslwiese austoben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beim Basteln, Malen und Glitzertattoos zaubern sich strahlende Kinderaugen hervor, während sie in eine Welt voller Fantasie eintauchen. Und wer sich gerne in eine andere Gestalt verwandeln möchte, der lässt sich von geschickten Händen beim Kinderschminken in Elfen, Piraten oder wilden Tieren verwandeln. Aber nicht nur die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten, auch für die Großen ist gesorgt. Livemusik erklingt im lauschigen Fürstenfelder Biergarten und verleiht dem Markt eine besondere Atmosphäre. Am Samstag sorgen die „Dixi Drivers“ mit ihrem mitreißenden Oldtime Jazz und Blues für gute Laune, während am Sonntag die Klänge von „Free Beer & Chicken“ die Herzen der Besucher im Rhythmus des Blues und Karibik-Sounds höher schlagen lassen.

Der Duft von köstlichen Schmankerln liegt in der Luft und lockt hungrige Besucher zu den kulinarischen Ständen. Hier gibt es Leckereien für jeden Geschmack, und zwei gemütliche Biergärten laden zum Verweilen ein. Das Zusammenspiel von gutem Essen, Livemusik und dem Zauber handgefertigter Kunst schafft eine einzigartige Stimmung, die die Zeit verfliegen lässt. Der Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt ist mehr als nur ein Markt. Er ist eine Oase der Kunst und Kreativität, die alle Besucher mit ihrem einzigartigen Flair verzaubert. Hier kann man die Zeit vergessen und in die Welt der Kunst eintauchen. Jeder, der diesen Markt besucht, wird mit einem Lächeln im Herzen nach Hause gehen und sich schon auf das nächste Jahr freuen, wenn das Fürstenfeld-Areal erneut zum Leben erwacht und die Kunsthandwerker ihre Werke voller Hingabe präsentieren. Denn dieser Markt beweist, dass wahre Schönheit und Emotion in den Details liegen - und genau das macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.

Veranstaltungsdaten:

Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt, Samstag, 12.08. und Sonntag, 13.08.2023, jeweils 10-18 Uhr, Veranstaltungsforum Fürstenfeld (Waaghäuslwiese, Kirchvorplatz, Biergarten). Veranstalter: Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Eintritt frei.

Alle Infos rund um das Programm unter toepfermarkt-fuerstenfeld.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.