Das Brucker Volksfest 2022 ist das erste Volksfest der diesjährigen Festsaison im Landkreis Fürstenfeldbruck. Nach zwei Jahren ohne diese Traditionsveranstaltung freuen wir uns von 22. April bis 1. Mai auf zehn Tage buntes Programm. Nach der langen Zeit ohne Feste startet das Fest klein, aber fein.
Am kommenden Freitag beginnt das Brucker Volksfest mit großem Festzug, Standkonzert und Einzug ins Bierzelt
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck - Das Brucker Volksfest 2022 ist das erste Volksfest der diesjährigen Festsaison im Landkreis Fürstenfeldbruck. Nach zwei Jahren ohne diese Traditionsveranstaltung freuen wir uns von 22. April bis 1. Mai auf zehn Tage buntes Programm. Nach der langen Zeit ohne Feste startet das Fest klein, aber fein. Im Mittelpunkt des Geländes steht das große Festzelt von Festwirt Jochen Mörz, um das rasante und traditionelle Fahrgeschäfte, verschiedene Buden mit Leckereien und vieles mehr aufgebaut sind. Im Zelt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, für Jung und Alt, von Blasmusik über Funk, Soul und Rock bis hin zu Partybands. Am 22. April ging es los – mit einem Standkonzert  vor dem Alten Rathaus und dem anschließenden großen Festzug mit Vereinen und Blaskapellen zum Volksfestplatz. Ein ganz besonderes Erlebnis wird sicher die Musik-Lasershow am Freitag, den 29. April, abends sein. Mehr Infos und das Programm finden sie unter www.fuerstenfeldbruck.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.