Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich das Veranstaltungsforum Fürstenfeld entschlossen, den Markt „Advent in Fürstenfeld“ nun offiziell abzusagen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich das Veranstaltungsforum Fürstenfeld entschlossen, den Markt „Advent in Fürstenfeld“ nun offiziell abzusagen.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck - Aufgrund der Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis mindestens 20. Dezember sowie der leider weiterhin hohen 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich das Veranstaltungsforum Fürstenfeld entschlossen, den Markt „Advent in Fürstenfeld“ nun offiziell abzusagen. Seit über zehn Jahren hat der „Fürstenfelder Adventsmarkt“ einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Veranstaltungsforums. Im Corona-Jahr 2020 wurde das geplante Marktkonzept an die besondere Lage angepasst. Das Marktgeschehen hätte sich auf das gesamte weitläufige Klosterareal verteilt und die Ausstellerzahl wäre auf 20 Stände begrenzt gewesen.

Aber auch ohne Markt setzt das Veranstaltungsforum ein leuchtendes Zeichen auf der prächtigen Barockfassade der Klosterkirche: Die aufwändige Illumination „Licht.Stille.“ lädt zum Innehalten und zur Besinnlichkeit ein. Bei freiem Zugang können Besucher die Projektion vom 4. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2021 jeweils von 17 bis 18 Uhr erleben.  red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Mittwoch, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 3., 10. und 17. Dezember 2023, jeweils von 10 bis 12 Uhr, finden in den Wagen 1, 2 und 3  des Feldbahnmuseums am Bahnhof in Fürstenfeldbruck die traditionellen Advent- Modelleisenbahnvorführungen statt. Im Wagen 2 werden die Besucher über den Neubau einer Nebenbahnanlage der Staudenbahn informiert.

Fürstenfeldbruck - Die achte Veranstaltung steht unter dem Motto „Kürbis & Sauerkraut aus der Region“. Die Ernte ist eingefahren und jetzt gibt es eine große Auswahl an frischem Gemüse auf dem Bauernmarkt. Zwei Gemüseerzeuger stehen dieses Mal für die Dialogveranstaltung bereit:

Fürstenfeldbruck - Nach einem gelungenen Auftakt vergangenes Jahr öffnet die Vinessio Weinmesse im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum zweiten Mal ihre Tore für Weinbegeisterte. Am Freitag, 17. und Samstag, 18.

Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung  „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11.

Fürstenfeldbruck - Der Kino-Nachmittag des Seniorenbeirats der Stadt besteht seit nunmehr sechs Jahren. Der erste Film, der 2017 im Scala Kino & Lounge am Bahnhof Buchenau gezeigt wurde, war „Willkommen bei den Hartmanns“. Seitdem waren in Zusammenarbeit mit dem Filmtheater insgesamt 18 Filme zu sehen.

Fürstenfeldbruck - Im ausverkauften Stadtsaal des Veranstaltungsforums konnte Alice Köfer im Finale am 29.10.2023 gleich zweifach triumphieren und durfte sowohl den Jurytitel als auch den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen.

Gilching – Das Experiment des ersten „Kleinkunst-Komet“ sei geglückt, freut sich Oliver Kübrich. Er lud in Kooperation mit Anja Pohl kreative Menschen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Tanz, Poetry-Slam sowie Humor in den voll besetzten Schlögl-Hof nach Gilching ein.