Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Fürstenfeldbruck – In Fürstenfeldbruck gibt es eine große Zahl engagierter Vereine. Viele von ihnen sind in der Bevölkerung kaum bekannt. Und das, obwohl sie bereits seit Jahren engagiert arbeiten und sich für das Gemeinwohl vor Ort und in der Projektarbeit in der sogenannten „Dritten Welt“ einsetzen.
Olching - Zum ablaufenden Schuljahr fand kürzlich im Rathaus die jährliche Ehrung der ehrenamtlichen Schulweghelfer statt. Erster Bürgermeister Andreas Magg, Verkehrsreferent Hans Bieniek und Polizeihauptmeister Jürgen Dost dankten den Mitbürgern für den vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz.
Unteralting – Am 14. Juli veranstaltete der Grafrather Trachtenverein „D´Ampertaler“ wieder das traditionelle Almfest auf der Mesmeralm.
Das erste Almfest fand am 23. August 1953, als vor genau 60 Jahren, statt und ist seitdem ein fester Bestandteil des Grafrather Veranstaltungskalenders.
Günzlhofen/Egenhofen – Helmut Brunner, der bayerische Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, überreichte am 11.Juli dem Kinderhaus Günzlhofen, einer Einrichtung der FortSchritt gGmbH, die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Coachingprojekt Kita-Verpflegung.
Fürstenfeldbruck – Gaby Off-Nesselhauf, Vorsitzende des Kreisverbandes der FU-FFB, rief zur „blauen Stunde“. Die Teilnehmer folgten den Spuren der berühmten Künstlergruppe in Murnau und Kochel am See – unter anderem besuchten sie das Franz Marc Museum.