Landkreis Starnberg - Die Erfolge der Super-Recogniser sind immer wieder beachtlich. Anlässlich der 61. MSC konnten Bundespolizisten mit dem Super-Erinnerungsgedächtnis einen 50-Jährigen aufspüren, nach dem wegen einer Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf vom 2. Dezember letzten Jahres "polizeiintern" gefahndet worden war. Eine 15-jährige Italienerin war am 2. Dezember 2024 morgens am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf, Landkreis Starnberg von einem vermummten Unbekannten grundlos geschlagen worden.

Landkreis Starnberg - Das Spendensparschwein des BürgerService im Landratsamt wurde auch dieses Jahr von zahlreichen Kundinnen und Kunden „gefüttert“. Stolze 1.900 Euro übergeben Landrat Stefan Frey und das Team von BürgerService an drei soziale Einrichtungen im Landkreis Starnberg.

Weßling - Noch am Tatort, einer Unterführung der A 96 auf Höhe der Kronefarm, konnte in der Nacht zum  Montag eine Graffiti-Sprayerin festgenommen werden. Ein Zeuge hatte über den Polizeinotruf zwei Jugendliche mitgeteilt, welche an der besagten Unterführung sprühen sollen.

Weßling - Nach der Coronapause finden nun endlich wieder die Grünsinker Feste in Weßling statt. Traditionsgemäß werden die Feierlichkeiten am letzten Sonntag im Juli (31.07.22) sowie am Sonntag nach Maria Himmelfahrt (21.08.22) bei jedem Wetter veranstaltet.

Oberpfaffenhofen - Am Abend des 18.07.2022 fiel einer Streife der Polizeiinspektion Herrsching zwischen Weßling und Gilching ein Mann auf einem augenscheinlich motorisierten Tretroller auf, an welchem kein Versicherungskennzeichen angebracht war.

Starnberg/Fürstenfeldbruck/Oberpfaffenhofen - Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für den heutigen Donnerstag, 14. Juli die Luftbeobachtung für alle oberbayerischen Landkreise angeordnet. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.

Weßling – Alles ums Rad dreht sich diesen Samstag, 30. April, zwischen 14 und 17 Uhr bei der Nachbarschaftshilfe in Weßling im Seehäusl: wer ein Fahrrad sucht, egal ob Mountainbike oder Kinderrad, oder aber seinen alten Drahtesel verkaufen möchte, ist beim Flohmarkt richtig.

Oberpfaffenhofen - Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2349 in Weßling / Oberpfaffenhofen, auf der Höhe des Sonderflughafens, ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Weßling - In der Nacht vom 19.02.2022 auf den 20.02.2022 wurde in Weßling, Ortsteil Weichselbaum, eine Wand eines Stadels beschmiert. Die bislang unbekannten Täter brachten auf einer Fläche von ca. 2m x 8m die Schriftzüge „BAE“ und „ACAB!“ an. Der entstandene Sachschaden an dem landwirtschaftlichen Gebäude wird auf ca. 1000 € geschätzt.

Oberpfaffenhofen - Am gestrigen Abend, Mittwoch 12.02.22 gegen 19.00 Uhr kollidierten an der Autobahnausfahrt Oberpfaffenhofen in Fahrtrichtung München zwei BMW-SUV miteinander, gerieten ins Schleudern und prallten mit erheblicher Wucht in die Leitplanken.

Gilching – Mehr zufällig als gewollt kam die ASTO Business Group aus Gilching zu drei Bienen-Völker. Peu a peu sollen Unternehmen motiviert werden, unter dem Motto „Blühender Gewerbepark“ Bienen eine Heimat zu geben. Zudem ist geplant, rund um den ASTO-Park die Dächer und Ausgleichsflächen mit Wildblumen zu bepflanzen.