
Während die Kinder unter Aufsicht durch Anita Wagner mit ihren Handabdrücken die Mülltonnentüren verschönerten, jäteten einige Mütter das Unkraut. Im Garten wurden die Beete vor den Fenstern, sowie die Teerplätze gesäubert. Derweil wurde von den Papas die Verankerung des neuen Sonnenschirms zwischen Gruppe eins und zwei betoniert, sowie die morschen Spielgeräte und deren Platten darunter entfernt. Fachkundig wurde anschließend die Erde gelockert und neuer Rasen gesät.
Beim „Feldherrenhügel“ wurden inzwischen alle Fahrzeuge gewaschen, gewartet und der Platz gesäubert. Die Fahrzeuge sollen jetzt ein neues Zuhause im Schuppen bekommen, deshalb wurde dieser entrümpelt, ausgekehrt und mit den Fahrzeugen neu eingeräumt. Zukünftig können alle Kinder die Fahrzeuge auf dem gepflasterten Hof benutzen. Dort geht es bedeutend leichter als im Gras. Einige Papas waren mit Anhängern da, diese wurden mit dem aussortierten Material bestückt und gleich zum Wertstoffhof gebracht.