
Puchheim - Als erstes tanzsportliches Großereignis fanden über Ostern in Berlin die Turniere des „41. Blauen Bandes der Spree“ statt. Auch einige Paare des TSC Alemana Puchheim nutzten dieses Parkett und überraschten mit ihren Ergebnissen. Hoch motiviert vom Erfolg bei den kürzlich getanzten WDSF- und Ranglistenturniere vertraten Konstantin und Corina Maletz sowie die bayerischen Vizemeister Christian und Daniela Holderried den TSC Alemana Puchheim in Berlin.
Das Teilnehmerfeld war mit 105 Paaren aus dem In- und Ausland erwartungsgemäß stark besetzt. Unter anderem auch mit den Weltmeistern dieser Klasse, die am Ende auch den 1. Platz belegten. Konstantin Maletz und seine Frau tanzten sich über die Vor- und Zwischenrunde bis ins Viertelfinale vor. Auch Holderrieds konnten die elf internationalen Wertungsrichter von sich überzeugen und sich für die dritte Zwischenrunde qualifizieren. Mit Platz 15 legten Maletz beeindruckend vor, Holderrieds konnten sich über den 19. Platz freuen.
Wie schon oft bei internationalen Vergleichen in der letzten Zeit bildeten die beiden Alemana-Paare die Spitze der bayerischen Standard Sen I S-Gruppe. Das beste und das zweitbeste bayerische Paar des Turniers kommen also aus Puchheim.
Für eine Überraschung sorgten auch Sebastian Allner und Marina Güttler in der Hauptgruppe B Latein. Bei ihrem erst dritten gemeinsamen Turnier belegten sie bei 126 Startern einen sehr guten 37. Platz.