Ein Pärchen ergaunerte sich durch einen Wechseltrick 250 Euro.
Harald Wanetschka/pixelio.de
Olching - Wie jedes Jahr kann auch die Weihnachtszeit betrügerischen Machenschaften leider keinen Einhalt gebieten. So wollte etwa ein Pärchen am Vormittag des 23.12.16 in einem Optikergeschäft in der Olchinger Hauptstraße einen von dort angebotenen Kleinartikel für einen Preis unter fünf Euro käuflich erwerben. Dieser Artikel wiederum sollte dann wenig später an der Kasse mit einem Hunderteuroschein bezahlt werden, gleichzeitig bat der Mann hierbei aber um Herausgabe eines Fünfzigeuroscheines welcher mit einem „D“ beginnen sollte.  Die Verkäuferin nahm hierzu sämtliche in der Kasse befindlichen Fünfzigeuroscheine heraus, wobei auch der Mann zu diesem Zeitpunkt kurzzeitig die Scheine in Händen hatte. Anschließend bekam der Mann dann sein Wechselgeld ausgehändigt. Als im Nachhinein dann bei der Kassenabrechnung festgestellt wurde, dass insgesamt fünf Fünfzigeuroscheine aus der Kasse fehlten wurde dies in Zusammenhang mit dem Geldwechsler gebracht. Ein anderer Grund für das Fehlen des Geldes kann ausgeschlossen werden. Der Mann wird auf ca. 50 – 55 Jahre geschätzt, er soll gebrochen deutsch gesprochen haben und mit einer beigen Jacke, dunkler Stoffhose und dunklem Schal bekleidet gewesen sein. Die Frau soll ebenfalls ca. 50 Jahre alt gewesen sein, soll englisch gesprochen haben und einen bodenlangen weiten Mantel mit Pelz getragen haben. Beide wurden von Zeugen dem südasiatischen, evtl. indischen, Sprachraum zugeordnet.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – „Ein Klavier, ein Klavier…!“, der Jubelruf, den Julieta Craciunescu losließ, als sie von der Spende erfuhr, könnte durchaus aus Loriots Sketch stammen. Für die Musiklehrerin (Violine, Viola) der Musikschule Gilching ging ein Traum in Erfüllung.

Gilching – „Was lange währt, wird meistens gut“, lautet ein Sprichwort, das sich selten bewahrheitet. Im Falle Trinkwasserbrunnen für die Gemeinde Gilching jedoch hat sich die Wartezeit von gut einem Jahr gelohnt. „Ja, wir sind ja schon froh, dass jetzt der erste Brunnen am Marktplatz installiert wurde“, erklärte Harald Schwab.

Gilching – Zum Festakt „75 Jahre VHS Gilching, Weßling und Wörthsee“ gaben sich in der James-Krüss-Grundschule, in der auch die Bildungseinrichtung untergebracht ist, zahlreiche Ehrengäste die Klinke in die Hand. Geprägt war der Festakt von vielen Grußworten und einem spannenden Fachvortrag zum Thema „Die Suche nach der zweiten Erde“, den Dr.

Fürstenfeldbruck – Für ein Pressegespräch ins neue Café Caffahhaus im Brezngasserl lud die BBV zu einem der Brucker Kernthemen: die Verlegung und Umwidmung der B2. Eine Entscheidung steht nach vielen Jahren kontroverser Diskussion in Bälde an.

Gilching – Riesenaufregung gab es am Dienstagabend, 14. Mai, in Gilching. Anrufer hatten gegen 21.30 Uhr über den Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein laut schreiender und randalierender Mann vom Bahnhof Gilching die Pollinger Straße in Richtung Karolinger Straße gehe.

Gilching - Das so genannte Kunstwerk aus der Werkstatt des italienischen Künstlers Antonio Fiengo im Ortszentrum von Gilching sorgte bisher mehr für Verdruss als dass es gelobt wurde.

Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.