Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU)
Mit großem Interesse folgten die Gäste den Ausführungen der Leiterin des Bereichs Hauswirtschaft.
ak
Puch - Die Frauen Union (FU) im Landkreis bleibt weiterhin auf der Erfolgspur. Auf der Mitgliederversammlung im Grünen Zentrum in Puch präsentierte die Kreis-Chefin Gabriele Off-Nesselhauf die Bilanz: „Die Frauen Union ist ein absoluter Aktivposten der CSU.“ Die Arbeit im Kreisverband der FU habe sich in den vergangenen zwölf Monaten auf drei Säulen gestützt: Engagement für die vergangenen Wahlen, inhaltliche Veranstaltungen sowie exklusive Mitgliederevents.
Off-Nesselhauf: „Als FU haben wir für die vergangenen erfolgreichen Wahlen vollen Einsatz gebracht – wir waren überall präsent und sind mit den Bürgern ins Gespräch gekommen. Mit unseren inhaltlichen Veranstaltungen wie im vergangenen Frühjahr zum Tabuthema Demenz greifen wir regelmäßig wichtige Themen der Menschen auf und bieten ihnen durch die eingeladenen Experten viele Informationen und Hilfestellungen. Unsere Veranstaltungen wie der „Literarische Wiesnrundgang“ sind Highlights, die unsere Mitglieder für neue politische Aufgaben motivieren sollen.“ Zudem bleibe die Frauen Union weiterhin auf Wachstumskurs. Laut Off-Nesselhauf wachse die FU „nicht explosionsartig, aber nachhaltig“. Aktuell hat die Frauen Union im Landkreis 319 Mitglieder.
In den kommenden Monaten werde die FU neue inhaltliche Veranstaltungen anbieten, sowie „vollen Einsatz“ bei den Kommunalwahlen bringen. Dabei habe die Frauen Union laut Off-Nesselhauf das Ziel, so viele Frauen wie möglich in die Kommunalparlamente zu bringen. „Die kommunale Politik braucht frische Ideen – und die haben wir “, so die FU-Chefin.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.