Sieht großartig aus und schmeckt auch so: BBQ-Sauce, Radieserltzatziki und Kartoffelkäs
ak
Diese Woche ist  die richtige Zeit, um den Grill anzuheizen.  Laue Sommerabende machen Spaß mit Familie und Freunden die neuesten Grillrezepte auszuprobieren. Wir haben dazu die richtigen Beilagen bzw. Saucen, kreiert von unserem Chefkoch Peter Greppmayr. Übrigens wir haben alle Rezepte schon durchprobiert und sie haben super geschmeckt.
 
BBQ-Bacon-Sauce
200 g Speck
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
2 Chilischoten
500 g Ketchup
100 g ungesalzene Cashewkerne
Worcestershiresauce
200 ml Cola
Erdbeermarmelade
 
Zuerst die Cashewkerne rösten, währenddessen die Zwiebeln, den Speck und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden, Jetzt erst den Speck auslassen und dann die Zwiebeln, den Knoblauch, die Cashewkerne und die Chilischoten dazu geben und anschwitzen.
Mit dem Cola ablöschen und zusammen mit dem Ketchup pürieren.
Nun mit Worcestershiresauce und Erdbeermarmelade abschmecken.
 
 
Radieserltzatziki
1 Bund Radieserl
400g griechischen Joghurt 10% Fett
2 Zehen Knoblauch
50 ml Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
Die gewaschenen Radieserl fein reiben und anschließend in einem Tuch kräftig auspressen.
Knoblauch und Olivenöl pürieren und mit den ausgedrückten Radieserl und dem Joghurt vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Kartoffelkäs
400g gekochte Kartoffeln
400g Frischkäse
1 Esslöffel Meerrettich
frischen Oregano, geschnitten
Kümmel, wahlweise auch gemahlen
Salz
Pfeffer
Muskat
Die Kartoffeln zerdrücken oder durch eine Presse geben, mit dem Frischkäs und dem Oregano ordentlich vermischen und mit den Gewürzen abschmecken
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.