Die Schüler des Schulsanitätsdiensts mit Boris Hackl, Elke Hornung und Claudia Ankerne.
Die Schüler des Schulsanitätsdiensts mit Boris Hackl, Elke Hornung und Claudia Ankerne.
ak
Gröbenzell - Im Rahmen des diesjährigen Schulkonzerts des Gymnasium Gröbenzell verliehen Schulleitung und Elternbeirat zum ersten Mal den Schulpreis. Mit ihm werden Arbeitsgemeinschaften ausgezeichnet, die sich in besonderem Maß zum Wohl der Schulgemeinschaft engagieren.
Die Wahl fiel in diesem Jahr auf die Schulsanitäter, die bei jedem medizinischen Zwischenfall zuerst vor Ort sind. Mit Fachkenntnis und Einfühlungsvermögen versorgen sie kleinere Wunden und sind bei schwereren Verletzungen als kompetente Ersthelfer schnell zur Stelle. Die Schüler erhalten ihre Ausbildung im Rahmen eines Wahlkurses, betreut werden sie von der Sportlehrerin und Rettungssanitäterin Elke Hornung. „Diese Bereitschaft, anderen zu helfen und sich für andere einzusetzen, ist bemerkenswert“, so der stellvertretende Schulleiter Boris Hackl im Rahmen der Preisverleihung. „Unsere Schule ist auf dieses Engagement angewiesen, und deswegen wollen wir hier und heute auch öffentlich Danke sagen“. Der Preis ist mit 100 Euro dotiert und wurde von der Elternbeiratsvorsitzenden Claudia Ankerne überreicht. Der Pokal stellt einen von Schülern im Kunstunterricht gestalteten Spaten dar. Er erinnert wie das Denkmal im Schulhof daran, dass an der Stelle des heutigen Gymnasiums früher Torf gestochen wurde. Der Schulpreis soll jedes Jahr neu verliehen werden
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.