Souveräne Sieger: die Feinripp Allstars.
ak
Gröbenzell – Bei bestem Fußballwetter veranstalteten die Gröbenzeller Jusos am ersten Augustwochenende ihr Freizeit-Fußballturnier um den 14. Juso-Stamo-Cup. Nach einem Jahr Pause ließen sie das traditionsreiche Freizeitturnier unter der Schirmherrschaft der fußballbegeisterten Landtagsabgeordneten Katrin Sonnenholzner wieder aufleben. In diesem Jahr hatten sich neun Freizeit-Mannschaften eingefunden, die sich einen fairen und spannenden Wettkampf um den Sieg lieferten.
Aufgrund der Ausgeglichenheit der Teams ergaben sich zahlreiche spannende Spiele mit knappen Ergebnissen in der Gruppenphase.
Im ersten Halbfinale traf schließlich das Team „Baszd meg“ auf die Mannschaft „Göckel Utd.“ und konnte sich mit einem äußerst knappen 2:1 Sieg ins Finale zittern. Das zweite Halbfinale gewannen die „Feinripp Allstars“ souverän mit 5:0 gegen die „Rote Erde Rumpelfüssler“. Die Jungs von den Feinripp Allstars, die zum allerersten Mal beim Stamocup antraten, ließen dann auch im Finale nichts anbrennen. Sie konnten sich am Ende mit einem verdienten 3:0 Sieg den begehrten Pokal holen, der dieses Jahr von der SPD-Landtagsabgeordneten Katrin Sonnenholzner überreicht wurde. Der Mannschaftskapitän der Feinripps, Marco Jäger, nahm den Pokal entgegen und versprach, auch im kommenden Jahr mit seiner Truppe wieder beim Stamocup anzutreten.
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.