Letztes Jahr bekamen Hannelore Husemann-Sieber von der Musikschule Gilching und Heidi Buchleitner-Thiel vom BRK Seniorenhaus die Verdienstmedaille von Bgm. Manfred Walter überreicht.
ak
Gilching - Die Gemeinde Gilching verleiht Bürgern, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, die Verdienstmedaille. Vorschläge für den oder die Preisträger können von jedem Gemeindebürger schriftlich mit ausführlicher Begründung bis spätestens 28. November bei der Gemeinde Gilching, Rathausplatz 1 in 82205 Gilching oder per E-mail amon@gemeinde.gilching.de abgegeben werden. Bei der Verdienstmedaille handelt es sich um eine besondere Auszeichnung. Die vorgeschlagenen Personen sollen sich ehrenamtlich über viele Jahre hinweg insbesondere im sozialen Bereich ausgezeichnet haben. Die Entscheidung über die Verleihung selbst trifft der Gemeinderat. Bei Fragen wenden Sie sich an den Geschäftsleiter der Gemeinde Stefan Amon unter  Tel. (08105) 386635.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.