Adventskalender des Lions Club Germering
ak
Germering – Hinter den 24 Türen des Lions Adventskalenders verbergen sich viele  spannende Gewinne. 606 Preise im Gesamtwert von 19.515 Euro waren auf die Gewinner, die von Firmen aus Germering  und Umgebung gesponsert werden.
Bei einer Auflage von 3000 Stück hat also jeder fünfte Kalender die Chance auf einen attraktiven Gewinn. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Kalenders unterstützen Sie zusammen mit dem Lions Club Germering in erster Linie das Projekt „Germeringer Kinder und Familien in Not“ sowie zahlreiche weitere soziale Projekte in Germering.
Der Adventskalender wird bis Ende November mittwochs und samstags während des Germeringer Wochenmarkts verkauft, außerdem in folgenden festen Verkaufsstellen:  Apotheke am Bahnhof, Autohaus Karl Moser, Konditorei-Cafe Schmitt, Bingo Jeans & Fashion, Buchhandlung Lesezeichen, Der Radl-Markt GmbH, Intersport Pofandt, Juwelier Huber, Mages Feinkost, Niki Augenoptik, Schuh Thumann, Tina`s Blumenladen, Volksbank Raiffeisenbank Germering, Musik Sohr, Bürgerbüro Stadt Germering, Stadtbibilothek, Stadthalle Germering, Friseursalon Gaby, Papeterie Hoffendahl, Sparkassen  Germering und im Weltoffen-Laden.
Jeder verkaufte Kalender trägt eine individuelle Losnummer, über die Sie bei Auslosung der Gewinne als Gewinner ausgewiesen werden. Die Ziehung der Gewinne erfolgt unter notarieller Aufsicht. Die Gewinner werden auf der Homepage des Lions-Club Germering ( www.adventskalender-germering.de ) veröffentlicht.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.