
Germering - Umfangreiche Ermittlungen gegen einen 14-jährigen Jugendlichen aus Germering haben ergeben, dass dieser über einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten (November/Dezember 2012) regelmäßig Elektroartikel bzw. Zubehör aus einem Germeringer Elektromarkt gestohlen hatte. Der Junge stahl die Artikel überwiegend aufgrund einer vorherigen Bestellung von drei weiteren Jugendlichen und vier Jungen im Alter von zwölf und 13 Jahren alleine bzw. unter Mithilfe von seinen Auftraggebern.
Bei den in Auftrag gegebenen Artikeln, handelte es sich um PSP Spiele, PC-Spiele, hochwertige Kopfhörer und Playstation-Konsolen. Den Stein ins Rollen brachte ein missglückter Diebstahl um die Mittagszeit am 21. Dezember 2012, als der 14-Jährige von Mitarbeitern des Elektromarktes beim Stehlen von zwei PC-Spielen ertappt wurde und anschließend aus dem Laden geflüchtet war. Bei der anschließenden Verfolgung durch die Mitarbeiter des Marktes wurde er von einem Polizist der Polizeiinspektion Laim gesichtet, der zufällig mit seinem Pkw unterwegs war. Der Polizist war auf die Situation aufmerksam worden, nachdem er die Mitarbeiter des Elektromarktes an ihrer Arbeitskleidung erkannt hatte. Auch er nahm zu Fuß die Verfolgung des Flüchtigen auf und holte ihn schließlich ein. Bei der anschließenden Durchsuchung des Jungen wurden gestohlene iPhone-Kopfhörer sichergestellt. Auf dem Handy des ertappten Ladendiebes befanden sich Kurzmitteilungen, welche auf eine längere Diebstahlsserie bzw. auf in Auftrag gegebene Taten hinwiesen. Die Auswertung des Handys konnte die Tatbeteiligung der sieben ermittelten Jugendlichen und Kinder stichhaltig belegen. Entsprechende Anzeigen wegen Diebstahls und Hehlerei wurden gefertigt und an die Staatsanwaltschaft München II weitergereicht.