
Den musikalischen Teil eröffneten dann die Juniorbläser der Stadtkapelle, die fast ausschließlich in den aktuellen Brucker Bläserklassen aktiv sind. Mit fachkundigen Worten gaben die jungen Moderatorinnen Lena Kellerer und Tabea Neumeyer launisch Hintergrundinformationen zu den gespielten Stücken. Mit viel Applaus wurden die jungen Musiker nach einer Zugabe von der Bühne verabschiedet. Ihr vielfältiges Können zeigen beide Nachwuchsgruppen der Stadtkapelle sowie die Bläserklassen übrigens in einem eigenen Jugendkonzert am 19.06.2016 im Brucker Stadtsaal.
Dann übernahm in bewährter Manier Susi Roh die Moderation und die Stadtkapelle mit ihrem Dirigenten Paul Roh begrüßte freudig mit dem „Einzug der Gäste“ aus der Oper „Tannhäuser“ die vielen Besucher in der „edlen Halle“ des Stadtsaals und spielten danach ein Feuerwerk an Songs aller Facetten.
Danach folgte eine kurze Unterbrechung, in der die Vorsitzende des Bezirksmusikverbands Amper, Frau Bettina Brunner, langjährige und verdiente Musiker des Orchesters für 15 Jahre aktiven Musizierens ehrte. Die MON-Ehrennadel in Bronze erhielten: Martyn Cooper, Jaroslav Klouda, Holger Rabe sowie Ulrike Parello. Die Dirigentennadel in Bronze erhielt Paul Roh für sein 10-jähriges Dirigat bei der Stadtkapelle.
Mit seinem Xylophon-Solo bei „Erinnerung an Zirkus Renz“ von Gustav Peter riss dann der Solist Alexander Herrmann das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin, so dass spontan eine Zugabe gespielt wurde. Mit „Benny Goodman: The King of Swing“ folgte dann das letzte Stück des Programms. Die Musiker belohnten den begeisterten Applaus des Publikums mit zwei Zugaben
und die vielen Besucher traten mit dem Bewusstsein, wieder ein tolles Konzert „ihrer Stadtkapelle“ erlebt zu haben, zufrieden den Heimweg an.