
Fürstenfeldbruck - Strahlende Siegerinnen und Sieger: Die SchulFAIRbesserer des Graf-Rasso-Gymnasiums gewinnen im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Sonderpreis Schule. Ihr Wettbewerbsbeitrag unter dem Motto „Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur“ begeisterte die Jury.
Für den Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ war es das zweite Wettbewerbsjahr in der COVID-19 Pandemie. Und dennoch beteiligten sich in diesem Jahr rund 1.800 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 am Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“. Knapp 400 vielseitige Gestaltungs-, Medien- und Projektarbeiten wurden eingereicht. Die Jury war begeistert von den ideenreichen und inhaltsstarken Beiträgen und beeindruckt vom großen Engagement der Teilnehmenden.
Nach einem ersten Brainstorming zum Thema des Wettbewerbs kamen die Schüler schnell auf die schuleigenen Apfelbäume. Das Interesse, mehr über Äpfel herauszufinden, führte schlussendlich zu vielen Ideen, wobei sich die jungen und älteren Mitglieder gleichermaßen einbrachten. Viel Recherche, der Besuch der Emmeringer Streuobstwiese und einiges an Kreativarbeit begleiteten die zehn Schülerinnen und Schüler über etliche Wochen hinweg. Am Ende gelang der vielseitige Beitrag mit dem Titel „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – Ein Film über den Weg der Äpfel“.
Die Leiterin der SchulFAIRbesserer, Grit Mühlwitz, ließ sich von der Begeisterung der einfallsreichen Mitwirkenden anstecken und ist sich sicher: „Der Wettbewerb hat bei den Schülerinnen und Schülern zu einem neuen Verständnis für die Zusammenhänge von Klimawandel und Landwirtschaft geführt. Die Projektarbeit war für alle wirklich vergnüglich und eine willkommene Abwechslung, die bislang unbekannte Begabungen offenbart hat. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Projekt jetzt bundesweit Anerkennung findet.“ Die Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich nun über ein Preisgeld von 500 Euro, das zur Umsetzung weiterer Ideen wie der Bepflanzung eines schuleigenen Hochbeets verwendet wird.
Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ beschäftigt sich grundsätzlich mit nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung sowie dem Ökolandbau und setzt jährlich thematische Schwerpunkte. Er ist ein Wettbewerb des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Weitere Informationen zum Wettbewerb und alle Gewinnerbeiträge gibt es unter www.echtkuh-l.de.