Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren. Seit September wurde die Loge umgebaut und erweitert, um den steigenden Wünschen des Publikums nach noch mehr Bequemlichkeit und einem exklusiven Kinoerlebnis gerecht zu werden.
Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren.
Lichtspielhaus FFB

Fürstenfeldbruck – Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren. Seit September wurde die Loge umgebaut und erweitert, um den steigenden Wünschen des Publikums nach noch mehr Bequemlichkeit und einem exklusiven Kinoerlebnis gerecht zu werden.

Das bisherige Podest wurde verlängert und in drei Reihen mit gestaffelten Höhen unterteilt. Diese neue Anordnung sorgt nicht nur für eine verbesserte Sicht auf die Leinwand, sondern auch für ein noch intensiveres Kinoerlebnis. Die eingebauten Stufen wurden mit stilvollen LED-Lichtern und einem eleganten goldenen Geländer versehen, um der Loge eine besondere Note zu verleihen.

Die Entscheidung zur Erweiterung sei naheliegend gewesen, da die bisherigen zwei Logenreihen oft ausgebucht waren. Mit den zusätzlichen Plätzen in der dritten Reihe kommt das Lichtspielhaus den Wünschen seiner Gäste nach mehr Kapazität nach. Obwohl der Umbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist – die restlichen Logenstühle werden bis Weihnachten geliefert – stehen den Kinobesuchern momentan die gewohnten zwei Logenreihen zur Verfügung. Besondere Highlights der Neugestaltung sind das neue, beleuchtete Podest sowie kleine, illuminierte Nischen-Tischchen, die in die letzte Reihe integriert wurden. Diese ergänzen die bereits bekannten Tischchen mit Art-Deko-Lampen und Hocker, die für noch mehr Komfort sorgen und zum Entspannen einladen. Das Lichtspielhaus schafft so eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre für die Cineasten.

Ein weiteres Plus: der Aufpreis für einen Logenplatz beträgt nur 2 Euro – ein kleines Extra für ein großes Kinoerlebnis! Die Besucher dürfen sich auf eine vollständig erneuerte Loge im Dezember 2024 freuen. Der Saal 1 soll so mit seinem neuen Design und den verbesserten Sitzmöglichkeiten ein Highlight für jeden Kinofan werden.

Alle weiteren Informationen und Tickets zu den Veranstaltungen findet man auf der Webseite des Lichtspielhauses unter www.kino-ffb.de. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.