Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen.
Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen.
CSU

 

Fürstenfeldbruck - Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen. Der CSU-Kreisvorsitzende im Landkreis Dachau, Bernhard Seidenath, MdL und der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende im Landkreis Fürstenfeldbruck, Benjamin Miskowitsch, MdL, haben in ihren Kreisverbänden die Abstimmungen initiiert.

„Aufgrund der Pandemie wollen wir keine Präsenzveranstaltungen abhalten, ein Signal noch vor Weihnachten war uns gegenüber unserer Wahlkreisabgeordneten aber wichtig. Das einstimmige Votum in der Videokonferenz am 13. Oktober zeigt, wie wir die Arbeit von Katrin Staffler schätzen, nicht nur in Berlin, sondern auch im Wahlkreis Vorort“, sagt Benjamin Miskowitsch.

Bernhard Seidenath führt aus: „Katrin Staffler hat sich in kurzer Zeit tief in die bundespolitischen Themen eingearbeitet und war vom ersten Augenblick ihres Mandats eine herausragende Vertreterin unseres Wahlkreises in Berlin. Sie war immer und ist weiterhin stets ansprechbar, zugewandt und hat ein offenes Ohr für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region. Sie ist eine Abgeordnete, wie sie sich die Bürgerinnen und Bürger nur wünschen können. Deshalb freuen wir uns, dass Katrin Staffler für eine erneute Kandidatur für den Bundestag  zur Verfügung steht. Der erweiterte CSU-Kreisvorstand hat sie in seiner Sitzung am 5. November der Wahlkreisdelegiertenversammlung, die voraussichtlich im April 2021 tagen wird, deshalb sehr gerne und einstimmig zur Nominierung empfohlen.“

Auch Katrin Staffler freut sich sehr über dieses Votum: „Die Vertretung der Menschen aus unserem wunderbaren Wahlkreis in Berlin macht mir nicht nur große Freude – mehr noch: die Verantwortung ist mir auch jeden Tag aufs Neue Ansporn für meine Arbeit. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, Hand in Hand über alle politischen Ebenen hinweg für eine gute Zukunft der Menschen in unserer Heimat zu kämpfen. Umso mehr freut mich der großartige Vertrauensbeweis der einstimmigen Unterstützung meiner erneuten Kandidatur aus den beiden CSU Kreisvorständen.“

Das letzte Wort zur Kandidatur haben die Delegierten aus beiden Landkreisen. Die beiden CSU-Kreisvorsitzenden sind sich aber sicher, dass Katrin Staffler mit einem sehr guten Ergebnis rechnen kann und wir somit gestärkt in den Wahlkampf gehen werden. Die Bundestagswahl findet voraussichtlich am 26. September 2021 statt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.