Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen.
Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen.
CSU

 

Fürstenfeldbruck - Die CSU-Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau haben die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler in getrennten Videokonferenzen jeweils einstimmig für eine erneute Kandidatur um das Wahlkreismandat vorgeschlagen. Der CSU-Kreisvorsitzende im Landkreis Dachau, Bernhard Seidenath, MdL und der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende im Landkreis Fürstenfeldbruck, Benjamin Miskowitsch, MdL, haben in ihren Kreisverbänden die Abstimmungen initiiert.

„Aufgrund der Pandemie wollen wir keine Präsenzveranstaltungen abhalten, ein Signal noch vor Weihnachten war uns gegenüber unserer Wahlkreisabgeordneten aber wichtig. Das einstimmige Votum in der Videokonferenz am 13. Oktober zeigt, wie wir die Arbeit von Katrin Staffler schätzen, nicht nur in Berlin, sondern auch im Wahlkreis Vorort“, sagt Benjamin Miskowitsch.

Bernhard Seidenath führt aus: „Katrin Staffler hat sich in kurzer Zeit tief in die bundespolitischen Themen eingearbeitet und war vom ersten Augenblick ihres Mandats eine herausragende Vertreterin unseres Wahlkreises in Berlin. Sie war immer und ist weiterhin stets ansprechbar, zugewandt und hat ein offenes Ohr für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region. Sie ist eine Abgeordnete, wie sie sich die Bürgerinnen und Bürger nur wünschen können. Deshalb freuen wir uns, dass Katrin Staffler für eine erneute Kandidatur für den Bundestag  zur Verfügung steht. Der erweiterte CSU-Kreisvorstand hat sie in seiner Sitzung am 5. November der Wahlkreisdelegiertenversammlung, die voraussichtlich im April 2021 tagen wird, deshalb sehr gerne und einstimmig zur Nominierung empfohlen.“

Auch Katrin Staffler freut sich sehr über dieses Votum: „Die Vertretung der Menschen aus unserem wunderbaren Wahlkreis in Berlin macht mir nicht nur große Freude – mehr noch: die Verantwortung ist mir auch jeden Tag aufs Neue Ansporn für meine Arbeit. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, Hand in Hand über alle politischen Ebenen hinweg für eine gute Zukunft der Menschen in unserer Heimat zu kämpfen. Umso mehr freut mich der großartige Vertrauensbeweis der einstimmigen Unterstützung meiner erneuten Kandidatur aus den beiden CSU Kreisvorständen.“

Das letzte Wort zur Kandidatur haben die Delegierten aus beiden Landkreisen. Die beiden CSU-Kreisvorsitzenden sind sich aber sicher, dass Katrin Staffler mit einem sehr guten Ergebnis rechnen kann und wir somit gestärkt in den Wahlkampf gehen werden. Die Bundestagswahl findet voraussichtlich am 26. September 2021 statt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.

Gilching – Es gibt Berufe, da findet man schwer geeignete Mitarbeiter, insbesondere dann, wenn es keine richtige Beschreibung für die Tätigkeit gibt. Felix Kaiser geht innerhalb des Sozialdienstes Gilching so einer Beschäftigung nach – und, er liebt das, was er tut.