Mit dem Seefest am 16. Juni wird das Pucher Meer offiziell eingeweiht
Mahavi
Fürstenfeldbruck – Im Naherholungsgebiet, angrenzend an den Badesee „Pucher See“ mit Beachvolleyballfeld, Badebereich und Liegewiese ist die neue Gastronomie mit dem Namen „PUCHER MEER“ als Biergarten, Strandbar und Eventlocation entstanden. Für das zukünftige „Urlaubsfeeling“ am „Pucher Meer“ sind die Geschäftsführer der MAHAVI GmbH (Markus Bauer, Hans Schmölz, Viktor Fischer) und Ihre Familien verantwortlich. Mit großer Freude hat das MAHAVI Team die große Herausforderung angenommen, einen Gastronomiebetrieb direkt an einem der schönsten Badeseen der Region neu zu etablieren. Dabei bekommen die Räumlichkeiten, die Strandbar und der Biergartenbereich eine neue Struktur, sowie ein „neues Gesicht“, um auch zahlreichen Badegästen gerecht zu werden. Im Fokus steht dabei die Gäste des Naherholungsgebiets auch nach der Erweiterung mit einem zweiten Baggersee gastronomisch qualitativ hochwertig und zügig zu versorgen. Diesen Anlass möchten die Brucker Gastronomen mit dem Seefest am Samstag, den 16. Juni von 14 bis 2 Uhr am Pucher Meer gefeiert. Der Eintritt ist frei.
 „Wir bekennen uns hier zu unserer Leidenschaft für eine bodenständige, einfache Biergartenküche mit kleinen Feinheiten. Das Herzstück ist der große Biergarten mit der angeschlossenen Strandbar sowie das eigentliche Gebäude, welches auch für Veranstaltungen gebucht werden kann.“ so Viktor Fischer. Ob jung oder alt, Familien, Paare oder Singles, Ausflügler, Fahrradfahrer oder Badegäste – jeder soll sich willkommen fühlen und nicht nur gut essen, sondern Zeit mit Reden, Trinken, Relaxen, Lachen und Genießen verbringen. Trotz großem Zeitdruck hat das Team zahlreiche Ideen und Veränderungen mit viel Liebe zum Detail bereits zur kommenden Saison umgesetzt, z.B. die Gestaltung des Biergartens, des Außenbereichs und der Ausgabestationen für Speisen und Getränken, sowie die Auswahl besonderer Bestuhlungs- und Tischvariationen für den Innenbereich. Zudem ist die Eventlocation für bis zu 120 Personen sitzend und 200 stehend für Geburtstage, Hochzeiten und Firmenevents zu buchen. Das Küchenteam versorgt die Gäste für gebuchte Veranstaltungen mit regionalen Köstlichkeiten, verschiedenen Buffetvarianten oder einem ausgefallenen Menü.
Doch was ist das Besondere am Pucher Meer? „Das Besondere steckt ja erstmal schon im Namen. Wir haben hier ein „Meer“, welches mit unglaublichen Blaufärbungen bis hin zum türkisen Südseeton zu überraschen weiß“, so Hans Schmölz. „Zudem ist das Pucher Meer für alle Fürstenfeldbrucker seit 30 Jahren ein fester Begriff. Und der steht für Urlaubsfeeling, Freunde treffen und baden gehen, Essen und Trinken, Geselligkeit, große Feste, Genuss und sich Wohlfühlen – und das lediglich 5 Minuten vom Stadtzentrum von Fürstenfeldbruck entfernt! Wo bitte gibt’s denn sowas? Wir lieben es draußen zu sein und das südliches Lebensgefühl. Dabei ist für mich ein Biergarten am Wasser genau der richtige Treffpunkt, um das Leben mit Familie, Freunden und Kollegen zu genießen.“
Mit dem Seefest am 16. Juni wird das Pucher Meer dann auch offiziell eingeweiht. Live Musik, verschieden Aktionen, Biergarten mit Schankwagen der Kaltenberg Brauerei, Live DJ und Aktionen für den Kinderbereich runden das Programm ab.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.