Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse.
(v.l.): Gabriele Off-Nesselhauf, Hans Seidl, MdB Katrin Staffler, Hubert Ficker, stv. Landrätin Martina Drechsler, Landrat Thomas Karmasin, Manuela Kreuzmair, MdL Benjamin Miskowitsch, Emanuel Staffler, Thuy Tran.
CSU

Fürstenfeldbruck - Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse und konnte den Mitgliedern am Nominierungsabend gemeinsam mit Landrat Thomas Karmasin und dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Emanuel Staffler, eine starke Kandidatenliste präsentieren.  „Unsere Liste ist über alle Berufsgruppen, Generationen, Lebensmodelle und Gemeinden ein Spiegelbild unseres Landkreises. Mit zwölf Frauen und insgesamt sieben Mitgliedern der Jungen Union unter den ersten 30 Kandidaten gehen wir mit frischem Wind in die Kreistagswahl!“, so die Kreisvorsitzende.

Thomas Karmasin, der als Landratskandidat die Liste anführt, ist stolz auf die ausgewogene Liste und sieht darin ein kraftvolles Zeichen der Geschlossenheit und Motivation: „Wir arbeiten mit vereinten Kräften daran, dass die CSU weiter die bestimmende und gestaltende Kraft im Kreistag ist.“ Dass die CSU als Team an einem Strang zieht, verantwortet federführend Emanuel Staffler, der mit viel Engagement den Wahlkampf des Kreisverbandes organisiert. Ein besonderes Augenmerk legte er bei der Suche nach Kandidaten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erfahrung und jungen Ideen. Doch auch die paritätische Besetzung der ersten zehn Plätze waren dem Fraktionschef ein besonderes Anliegen.

 

Dass diese Verzahnung im Kreisverband der CSU Fürstenfeldbruck funktioniert, zeigt auch die Liste der nominierten Kreistagskandidaten. Auf den ersten Listenplätzen finden sich neben der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, dem Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch sowie der Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf und dem Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Emanuel Staffler, weitere bekannte Kommunalpolitiker aus der Region. Unter anderem bewerben sich unter den ersten zehn Plätzen die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, die Germeringer Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und der Landsberieder 2. Bürgermeister Hubert Ficker erneut um ein Kreistagsmandat. Mit Thuy Tran konnte eine junge Kommunalpolitikerin aus Germering, die bereits vier Jahre Erfahrung als JU-Kreisvorsitzende mitbringt, für den zehnten Platz gewonnen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken