Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse.
(v.l.): Gabriele Off-Nesselhauf, Hans Seidl, MdB Katrin Staffler, Hubert Ficker, stv. Landrätin Martina Drechsler, Landrat Thomas Karmasin, Manuela Kreuzmair, MdL Benjamin Miskowitsch, Emanuel Staffler, Thuy Tran.
CSU

Fürstenfeldbruck - Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse und konnte den Mitgliedern am Nominierungsabend gemeinsam mit Landrat Thomas Karmasin und dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Emanuel Staffler, eine starke Kandidatenliste präsentieren.  „Unsere Liste ist über alle Berufsgruppen, Generationen, Lebensmodelle und Gemeinden ein Spiegelbild unseres Landkreises. Mit zwölf Frauen und insgesamt sieben Mitgliedern der Jungen Union unter den ersten 30 Kandidaten gehen wir mit frischem Wind in die Kreistagswahl!“, so die Kreisvorsitzende.

Thomas Karmasin, der als Landratskandidat die Liste anführt, ist stolz auf die ausgewogene Liste und sieht darin ein kraftvolles Zeichen der Geschlossenheit und Motivation: „Wir arbeiten mit vereinten Kräften daran, dass die CSU weiter die bestimmende und gestaltende Kraft im Kreistag ist.“ Dass die CSU als Team an einem Strang zieht, verantwortet federführend Emanuel Staffler, der mit viel Engagement den Wahlkampf des Kreisverbandes organisiert. Ein besonderes Augenmerk legte er bei der Suche nach Kandidaten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erfahrung und jungen Ideen. Doch auch die paritätische Besetzung der ersten zehn Plätze waren dem Fraktionschef ein besonderes Anliegen.

 

Dass diese Verzahnung im Kreisverband der CSU Fürstenfeldbruck funktioniert, zeigt auch die Liste der nominierten Kreistagskandidaten. Auf den ersten Listenplätzen finden sich neben der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, dem Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch sowie der Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf und dem Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Emanuel Staffler, weitere bekannte Kommunalpolitiker aus der Region. Unter anderem bewerben sich unter den ersten zehn Plätzen die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, die Germeringer Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und der Landsberieder 2. Bürgermeister Hubert Ficker erneut um ein Kreistagsmandat. Mit Thuy Tran konnte eine junge Kommunalpolitikerin aus Germering, die bereits vier Jahre Erfahrung als JU-Kreisvorsitzende mitbringt, für den zehnten Platz gewonnen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.