Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse.
(v.l.): Gabriele Off-Nesselhauf, Hans Seidl, MdB Katrin Staffler, Hubert Ficker, stv. Landrätin Martina Drechsler, Landrat Thomas Karmasin, Manuela Kreuzmair, MdL Benjamin Miskowitsch, Emanuel Staffler, Thuy Tran.
CSU

Fürstenfeldbruck - Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse und konnte den Mitgliedern am Nominierungsabend gemeinsam mit Landrat Thomas Karmasin und dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Emanuel Staffler, eine starke Kandidatenliste präsentieren.  „Unsere Liste ist über alle Berufsgruppen, Generationen, Lebensmodelle und Gemeinden ein Spiegelbild unseres Landkreises. Mit zwölf Frauen und insgesamt sieben Mitgliedern der Jungen Union unter den ersten 30 Kandidaten gehen wir mit frischem Wind in die Kreistagswahl!“, so die Kreisvorsitzende.

Thomas Karmasin, der als Landratskandidat die Liste anführt, ist stolz auf die ausgewogene Liste und sieht darin ein kraftvolles Zeichen der Geschlossenheit und Motivation: „Wir arbeiten mit vereinten Kräften daran, dass die CSU weiter die bestimmende und gestaltende Kraft im Kreistag ist.“ Dass die CSU als Team an einem Strang zieht, verantwortet federführend Emanuel Staffler, der mit viel Engagement den Wahlkampf des Kreisverbandes organisiert. Ein besonderes Augenmerk legte er bei der Suche nach Kandidaten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erfahrung und jungen Ideen. Doch auch die paritätische Besetzung der ersten zehn Plätze waren dem Fraktionschef ein besonderes Anliegen.

 

Dass diese Verzahnung im Kreisverband der CSU Fürstenfeldbruck funktioniert, zeigt auch die Liste der nominierten Kreistagskandidaten. Auf den ersten Listenplätzen finden sich neben der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, dem Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch sowie der Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf und dem Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Emanuel Staffler, weitere bekannte Kommunalpolitiker aus der Region. Unter anderem bewerben sich unter den ersten zehn Plätzen die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, die Germeringer Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und der Landsberieder 2. Bürgermeister Hubert Ficker erneut um ein Kreistagsmandat. Mit Thuy Tran konnte eine junge Kommunalpolitikerin aus Germering, die bereits vier Jahre Erfahrung als JU-Kreisvorsitzende mitbringt, für den zehnten Platz gewonnen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Aufgrund der Gegebenheiten des als Industriegebiet klassifizierten Grundstücks des GfA sind die Voraussetzungen für den effizienten und sicheren Betrieb eines Geothermiekraftwerks vorhanden. Im Idealfall lassen sich hier zusätzlich die Tiefenbohrungen abteufen.

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.

Gilching – Trotz allgemein fehlender Plätze in Gilchings Kindergärten musste die Einrichtung an der Waldstraße wegen Wasserschadens vorübergehend stillgelegt werden.