Fürstenfeldbruck - Die CSU-Kreistagsfraktion hat sich im Rahmen einer Klausurtagung intensiv mit den zentralen Zukunftsthemen für den Landkreis Fürstenfeldbruck auseinandergesetzt. Die Mitglieder der Fraktion verbrachten zwei gemeinsame Tage im Kloster Sankt Ottilien, um die programmatischen Weichen für die Kommunalwahl 2026 zu stellen.

Fürstenfeldbruck – Die Brucker Grünen und die Freien Wähler (FW) sind definitiv die Sieger der Stadtrats-Wahlen 2020 in der Kreisstadt. Die Grünen konnten ihre Sitze von vier auf sieben Mandate erhöhen, die FW mit zwei Plätzen auf vier gar verdoppeln. Als klarer Verlierer geht die SPD aus der Wahl heraus, die sich weiter im Sturzflug befindet.

Landkreis – Zahlreiche Bürgermeister im Landkreis stellten sich nach vielen Jahren und mehreren Legislaturperioden nicht mehr zur Wiederwahl. Hier traten neue Kandidaten an und kämpften um den Chefsessel in den Rathäusern.

Landkreis – Während in zwei der insgesamt 23 Gemeinden und Städten des Brucker Landkreises am vergangenen Sonntag bei den Kommunalwahlen keine Bürgermeister-Wahlen stattfanden (Fürstenfeldbruck und Eichenau), gab es in den restlichen 21 Kommunen die eine oder andere Überraschung.

Eichenau - Am 15. März 2020 stellen sich die Ortsverbände der CSU, SPD, Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in Eichenau zur Wahl. Bayernweit stehen Kommunalwahlen an und auch in Eichenau bewerben sich zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten auf den Listen der fünf Parteien um die Sitze im Gemeinderat.

Fürstenfeldbruck - Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt.