
Fürstenfeldbruck - Für 14 junge Menschen beginnt in diesem Herbst ein neuer Lebensabschnitt und damit ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden. Am 1. September haben sie Ihre Ausbildung im Landratsamt Fürstenfeldbruck begonnen.
Luisa Bierling, Carolin Greinwald, Sophia Lederer, Lena Maas, Mario Michalsky, Annika Ott, Alina Peci und Lisa Schmölzl haben sich für die Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten entschieden. Der Beamtenanwärter Thomas Allgaier wird von der Regierung von Oberbayern in der zweiten Qualifikationsebene im nichttechnischen Verwaltungsdienst eingestellt.
Von den zukünftigen weiteren fünf Beamtenanwärtern werden Dominic Fissel und Julia Schindler vom Landratsamt sowie Max Josef Hindermayr, Melina Lay und Svenja Voßen von der Regierung von Oberbayern in der dritten Qualifikationsebene im nichttechnischen Verwaltungsdienst ausgebildet. Die Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche, lehrreiche und anspruchsvolle Berufsausbildung mit professioneller und umfassender Begleitung durch die Ausbildungsleitung Karoline Saadi. Sie und die weiteren 29 Auszubildenden und Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter der Vorjahre freuen sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen.
Landrat Thomas Karmasin, Abteilungsleiter Wolfgang Kaufmann und Sachbereichsleitung Yvonne Pongratz begrüßten am 1. September die Berufsstarter. Im Anschluss wurde der Landkreis durch Unternehmungen wie zum Beispiel den Besuch des Abfallwirtschaftsbetriebes, des Bauernhofmuseums Jexhof und der Furthmühle vorgestellt. Die teambildenden Unternehmungen wurden von den Auszubildenden des zweiten Lehrjahres organisiert und durchgeführt.
Das Landratsamt Fürstenfeldbruck wünscht allen neuen Auszubildenden und Beamtenanwärtern eine erfolgreiche Ausbildungs- bzw. Studienzeit und freut sich, sie auf diesem Weg begleiten zu können.