Die Teilnehmer lauschten den aufschlussreichen Ausführungen von Frater Martin, der die verschiedenen Bauten erklärt. Es war auch zu erfahren, dass Stams 1273, also zehn Jahre nach Fürstenfeld, von Elisabeth, der älteren Schwester Herzogs Ludwigs des Strengen und deren Gemahl, Graf Meinhard II. von Tirol und Görz, an einer Wallfahrtsstätte zu Ehren Johannes des Täufers gegründet worden war. Das „Schwesterkloster“ von Fürstenfeld wurde von Mönchen aus Kaisheim bei Donauwörth besiedelt.
Die Teilnehmer lauschten den aufschlussreichen Ausführungen von Frater Martin, der die verschiedenen Bauten erklärt. Es war auch zu erfahren, dass Stams 1273, also zehn Jahre nach Fürstenfeld, von Elisabeth, der älteren Schwester Herzogs Ludwigs des Strengen und deren Gemahl, Graf Meinhard II. von Tirol und Görz, an einer Wallfahrtsstätte zu Ehren Johannes des Täufers gegründet worden war. Das „Schwesterkloster“ von Fürstenfeld wurde von Mönchen aus Kaisheim bei Donauwörth besiedelt.