
Mammendorf – Ein abwechslungsreiches Abendkonzert präsentierte die Blaskapelle Mammendorf zu ihrem 20. Gründungsjubiläum. Registerweise kamen die Musiker am Anfang auf die Bühne und vervollständigten nach und nach die Rhythmen von „Swinging Safari“. Unter der Leitung von Matthias Bahr folgte im Anschluss der anspruchsvolle Teil mit Stücken wie der bekannten klassischen Operette „Orpheus in der Unterwelt“, wo Solo-Klarinettistin Tamara Höfner brillieren konnte, oder dem verheißungsvollen Titel „Concerto d’Amore“, das moderne Pop- und Rockrhythmen mit barocker Strahlkraft vereint. Auch das eher mystische Stück „The witch and the saint“ bewegte sich auf konzertantem Hochniveau. Dabei brachten Röhrenglocken einen eindrucksvollen Effekt in den Bürgersaal.
Im zweiten Teil standen unterhaltsame Oldies wie „Beach Boys Golden Hits“ oder „Spirit of 69“, ein Medley mit Songs aus der Hippiezeit, im Mittelpunkt. #
Bei den Ehrungen erhielt Korbinian Piecha auf der Posaune das Musikerleistungsabzeichen in Silber. Sein jüngerer Bruder Simon bestand erfolgreich die Bronzeprüfung auf dem Bariton, ebenso Verena Jaura und Sonja Donhauser auf der Querflöte. Zudem wurden die Musiker Katharina Erhard, Sophie Kuttenkeuler und Christoph Clement für zehn Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Nachdem das Publikum nach dem letzten mottogebenden Stück „Musik ist Trumpf“, der Titelmelodie der bekannten ZDF-Wunschkonzertshow aus den 70er Jahren, noch nicht genug hatte, folgte der fetzigen Marsch „Military Escort“. Wunderbar gefühlvoll gelang den knapp 30 Musikern dann auch mit ihrer zweiten Zugabe „Queens Park Melody“ der erfolgreiche Abschluss eines kurzweiligen Abends.