Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus. Bei Sichtung des Führerscheines konnte eine Komplettfälschung festgestellt werden. Zudem wurden beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und er gab an, Cannabis konsumiert zu haben, wann genau wisse er aber nicht mehr.

Alling – Bienen tragen ein erhebliches Maß zur Erhaltung der Wild- und Kulturpflanzen sowie deren Erträge und zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern. Rund 30 Prozent aller unserer Lebensmittel entstehen laut Wissenschaftler nur durch die Mithilfe von Bienen. Das zeigt, wie enorm wichtig sie sind. Seit einigen Jahren macht sich die Sorge um ein massenhaftes Sterben der Bienen breit.
Alling - Als wollte sie sich schon vorab für den Beitrag zum Klimaschutz bedanken, so strahlte die Sonne, als die Allinger Radler sich am Sonntag 17. Juni vor dem Rathaus trafen: Bürgermeister Frederik Röder gab den symbolischen „Startschuss“ in die Stadtradelwochen.
Alling - Die Gemeindepartnerschaft zwischen dem steirischen Lannach und Alling ist mit Leben gefüllt, das ist bekannt. Vereine und Gruppen treffen sich regelmäßig und pflegen Freundschaften. Ein musikalisches Highlight kam letzten Samstag dazu: Der „Singkreis Lannach“ war zu Besuch in Alling. Gemeinsam mit dem „Starzeltaler Sängerrunde“ gaben sie ein Chorkonzert in der Sporthalle.
Alling - Der Stand der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge durch einen CSU-Gesetzentwurf, die Förderung der Feuerwehrausbildung und die Notwendigkeit der 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafen standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die die Besuchergruppe der CSU Biburg-Holzhausen unter Leitung von 1.
Alling - Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Allinger Hobbykünstlerausstellung 2018 im Bürgerhaus. Am Freitagabend begrüßte Kulturreferent Max Brunner gemeinsam mit Bürgermeister Frederik Röder die Gäste zur Vernissage. „Ein kleines Jubiläum“, so Max Brunner, konnte gefeiert werden: Bereits zum 40sten Mal findet die Hobbykünstlerausstellung statt.
Alling - Sport hält jung. Das beweisen die Aktiven der Fußball-Ehrenliga jedes Jahr beim großen Hallenturnier in Alling. Die Ü50-Mannschaften trugen – bereits zum 15. Mal - den Mannschaftswettkampf aus. Zu Gast war wie immer die Ehrenliga des FC Bayern. Es ist übrigens das einzige Freundschaftsturnier, zu dem diese Mannschaft im Winter kommt.
Alling - Am 13. Januar feierte Lannachs Bürgermeister Josef Niggas den 60sten Geburtstag. Bürgermeister Frederik Röder war mit Hermann Dejako und Altbürgermeister Eberhard Boerboom in die Partnergemeinde gereist, um zu gratulieren. Zusammen mit ca. 400 Gästen feierten sie in der Steinhalle den „Runden“ des Lannacher Gemeindechefs.
Landkreis – Kämpferisch und selbstbewusst zeigt sich Hans Friedl, der sich für die Freien Wähler (FW) im Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Ost für ein Mandat im Bayerischen Landtag bewirbt. 20 von 21 möglichen Stimmberechtigten nominierten den Allinger als Direktkandidaten für die Mitte Oktober anstehende Landtagswahl.
Biburg - Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Biburg erhält ein neues Löschgruppen-Fahrzeug „LF 20“. Mit Hilfe des Fahrzeuges kann die Feuerwehr Wasser fördern, Brände bekämpfen sowie technische Hilfe etwa bei Unfällen leisten. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür einen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro bewilligt.
Alling, Landkreis – Weihnachten: Zeit der Geschenke. Überall funkelt und glitzert es in den Geschäften. Wir sollen uns eingeladen fühlen und kaufen. Geld ausgeben. Viel Geld. Aber nicht jeder ist in der Lage mitzumachen.