Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehreinsatzkräfte ist es zu verdanken, dass sich die Flammen nicht weiter ausbreiteten
Carmen Voxbrunner
Oberschweinbach - Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an einem in Oberschweinbach geparkten Auto den Außenspiegel in Brand gesetzt. Am Dienstag, 31.10.2017 gegen 23:00 Uhr bemerkten Anwohner des Forstwegs in Oberschweinbach Feuer an einem in der Straße geparkten Pkw und verständigten die Feuerwehr. Dem schnellen Eingreifen der alarmierten Feuerwehreinsatzkräfte ist es zu verdanken, dass sich die Flammen an dem Fahrzeug nicht weiter ausbreiteten und dieses nicht in Vollbrand geriet. Trotzdem entstand an der Fahrerseite des A-Klasse Mercedes ein Brandschaden von ca. 3.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat noch in der Nacht mit den Untersuchungen zur Brandursache begonnen. Aufgrund erster Feststellungen ist davon auszugehen, dass das Feuer an dem Fahrzeug von Unbekannten vorsätzlich gelegt wurde.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Dienstagnachmittag  kollidierte eine S-Bahn auf der Bahnstrecke Westkreuz – Herrsching bei Neugilching mit einem auf die Oberleitung und ins Gleis gefallenem Baum. Es gab keine Verletzten. Gegen 15:20 Uhr fiel auf der Bahnstrecke Westkreuz- Herrsching bei Bahnkilometer 16.200 (Neugilching auf Höhe St.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Gauting  – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 30. November erschien ein 73-jähriger Fürstenfeldbrucker bei der Polizei Fürstenfeldbruck und meldete einen Unfall, den er am 25. November gegen 17.45 Uhr verursacht hatte.

Fürstenfeldbruck - Am späten Dienstagabend teilte eine 16-Jährige aus Fürstenfeldbruck bei der Polizei mit, dass sie am gleichen Abend gegen 22.00 Uhr am Brucker Busbahnhof in der Bahnhofstraße von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden sei.

Puchheim – Nach bewaffneten Raubüberfällen auf eine Sparkasse und ein Wettbüro in Puchheim gelang am 6. November die Festnahme mehrerer Tatverdächtiger. Drei junge Männer wurden in Untersuchungshaft genommen.

Puchheim - Nach einem Überfall auf ein Büro für Sportwetten in Puchheim Bahnhof konnten die Täter am gestrigen Abend unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.