Heute Morgen kam es gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut-LKW auf der A8 kurz vor der Überleitung auf die Eschenrieder Spange.
Heute Morgen kam es gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut-LKW auf der A8 kurz vor der Überleitung auf die Eschenrieder Spange.
FFW Geiselbullach

Eschenried - Heute Morgen kam es gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut-LKW auf der A8 kurz vor der Überleitung auf die Eschenrieder Spange.

Ein LKW, welcher mit Bitumenbaustoff, abgefüllt in Eimern, beladen war, fuhr aus unbekannter Ursache auf einen anderen LKW auf, riss sich seinen Aufbau auf und verlor ca. 1.000 Liter seiner Ladung auf der Straße. Einer der Fahrer wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Geschützt durch leichte Chemikalienschutzanzügen und Atemschutz aus dem Gerätewagen Gefahrgut des Landkreises FFB nahmen Einsatzkräfte der Feuerwehren Geiselbullach und Graßlfing den ausgetretenen Gefahrstoff auf. Der zweite LKW hatte Stückgut geladen, das ebenfalls zum Teil durch den Unfall vom Fahrzeug kippte.

Während der Aufräumarbeiten kam es gegen 09:45 Uhr auf der Gegenspur in Fahrtrichtung Stuttgart zu einem weiteren Unfall. Mehrere PKW und zwei Transporter waren auf einander geprallt, wobei sieben Personen verletzt wurden. Die bereits anwesenden Einsatzkräfte übernahmen die Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit mehreren Rettungswagen, zwei Rettungshubschraubern und der Sanitäts-Einsatzleitung. Bei der Befreiung einer Person musste hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz gebracht werden.

Während die zweite Einsatzstelle relativ zügig abgearbeitet werden konnte, werden die Aufräumarbeiten an den beiden LKWs die THW-Einheiten aus Fürstenfeldbruck und Dachau noch bis in den Nachmittag hinein beschäftigen. Es kam in beiden Richtungen zu kilometerlangen Staus, die sich erst am Vormittag auflösten.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.

Mammendorf Am späten Mittwochabend (8. März) waren Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion München im Bereich Mammendorf im Einsatz, da neun Pferde von einer Pferdekoppel, welche sich in der Nähe der Bahnschienen befindet, entlaufen waren.

Germering - Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am gestrigen Dienstag eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen. Gegen den 38-jährigen Wohnungsinhaber wurden Ermittlungen eingeleitet.

Puchheim - Wie mit Pressebericht vom 12.07.2021 berichtet, wurden im Juli 2021 zwei Einbrüche in Gymnasien in Starnberg und Puchheim verübt. Die Täter hatten es dabei gezielt auf hochwertige Technik der Marken Apple und Microsoft abgesehen. Insgesamt wurden Tablets und Zubehör im Wert von rund 200.000 Euro entwendet.

Fürstenfeldbruck - Bereits am 07.11.2022 ereignete sich in Fürstenfeldbruck in der Buchenau ein Verkehrsunfall, bei dem sich der 69-jährgige Verursacher zunächst unerlaubt entfernte.  Der Verkehrsunfall selbst konnte durch den 15-Jährigen Leon beobachtet werden, der anschließend die Verständigung der Polizei veranlasste.

Olching - Zu insgesamt sechs Einsätzen wurden die Einsatzkräfte der FF Olching in der Silvesternacht gerufen. Die erste Alarmierung durch die ILS Fürstenfeldbruck ging um 00:16 Uhr ein, in der Münchner Straße war eine Hecke in Brand geraten.

Germering - Bereits am 28.12.2022 entwich einem Germeringer Landwirt ein Kalb aus einem Stall und lief in Richtung des Germeringer Sees. Im Waldstück Richtung Schusterhäusl verlor der Landwirt das Tier aus den Augen. Eine Absuche mithilfe einer Drohne der Feuerwehr Germering verlief negativ.