
Germering - Nachdem in letzter Zeit mehrmals von Unfällen zu lesen war, bei denen Radfahrer stürzten, weil ein nicht angeleinter Hund zuvor über den Radweg gelaufen war, passierte gestern in Germering gegen 18.15 Uhr ein Unfall unter umgekehrten Vorzeichen. Denn bei diesem Unfall wurde die Ursache vom Radfahrer in diesem Fall von einer Radfahrerin gesetzt. Zum besagten Zeitpunkt ging eine 78-jährige Hundehalterin aus Germering auf der Industriestraße auf Höhe eines großen Discounters mit ihrem kleinen Mischlingshund auf dem kombinierten Fuß/Radweg in Richtung Landsberger Straße. Ihren Hund führte die betagte Rentnerin, die mit einem Rollator unterwegs war, an einer Flexi-Leine etwa 2 Meter neben sich. Eine 51-jährige Münchnerin erkannte trotz eingeschalteter Straßenlaternenbeleuchtung und ihrer eingeschalteter Fahrradbeleuchtung die Situation zu spät und fuhr mit ihrem Rad in die Leine. In der Folge stürzte die betagte Hundebesitzerin durch die Wucht des Aufpralls zu Boden. Sie musste mit einem Rettungswagen mit Verdacht auf eine Oberschenkelfraktur ins Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen die Fahrradfahrerin aus München wird aufgrund der bislang vorliegenden Sachlage wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und einer daraus resultierenden Sorgfaltspflichtverletzung ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.