Ein 88-jähriger Rentner aus Germering fuhr gestern Nachmittag mit seinem Pkw, einem Audi A1auf der Schillerstraße in südwestlicher Richtung. Am rechten Straßenrand standen dabei ordnungsgemäß geparkt auf der Fahrstrecke des Rentners das  Wohnmobil eines 60-jährigen Münchners und der Ford-Kleintransporter eines 30-jährigen Eichenauers.
Ein Rentner unterschätzte den Abstand zum Gegenverkehr
Amper-Kurier

Germering - Ein 88-jähriger Rentner aus Germering fuhr gestern Nachmittag mit seinem Pkw, einem Audi A1auf der Schillerstraße in südwestlicher Richtung. Am rechten Straßenrand standen dabei ordnungsgemäß geparkt auf der Fahrstrecke des Rentners das  Wohnmobil eines 60-jährigen Münchners und der Ford-Kleintransporter eines 30-jährigen Eichenauers. Der Rentner wollte zunächst an den parkenden Fahrzeugen vorbeifahren, als ihm ein Fahrzeug entgegenkam. Dabei unterschätzte er jedoch im ersten Moment den Abstand zum Gegenverkehr. Daher bremste er in der Folge ab und versuchte dem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen, indem er sein Fahrzeug nach rechts lenkte. Bei diesem Manöver fuhr er jedoch auf das erwähnte Wohnmobil auf, dieses wurde durch die Wucht des Aufprall auf den Kleintransporter geschoben.

Der Rentner klagte nach der Kollision über Schmerzen an den Rippen und wurde daher zur weiteren Abklärung seiner Verletzungen ins Krankenhaus nach Fürstenfeldbruck eingeliefert. Die Fahrzeugfront seines Audis wurde durch den Unfall komplett demoliert. Die vorderen Airbags wurde auf der Fahrerseite, infolge der Kollision komplett ausgelöst. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit, stand jedoch verkehrssicher am Fahrbahnrand, so dass es nicht abgeschleppt werden musste. Das Heck des Wohnmobils wurde durch den Zusammenstoß ebenfalls schwer beschädigt, die hintere Stoßstange wurde sogar teilweise abgebrochen.

Beim vordersten Fahrzeug, dem Ford-Kleintransporter wurde dessen Anhängerkupplung durch das aufgefahrene und doch relativ schwere Wohnmobil unter das Heck gedrückt und verschoben. Der insgesamt bei dem Unfall entstandene Sachschaden dürfte sich auf ca. 18.000 Euro belaufen.

Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.

Mammendorf Am späten Mittwochabend (8. März) waren Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion München im Bereich Mammendorf im Einsatz, da neun Pferde von einer Pferdekoppel, welche sich in der Nähe der Bahnschienen befindet, entlaufen waren.

Germering - Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am gestrigen Dienstag eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen. Gegen den 38-jährigen Wohnungsinhaber wurden Ermittlungen eingeleitet.

Puchheim - Wie mit Pressebericht vom 12.07.2021 berichtet, wurden im Juli 2021 zwei Einbrüche in Gymnasien in Starnberg und Puchheim verübt. Die Täter hatten es dabei gezielt auf hochwertige Technik der Marken Apple und Microsoft abgesehen. Insgesamt wurden Tablets und Zubehör im Wert von rund 200.000 Euro entwendet.

Fürstenfeldbruck - Bereits am 07.11.2022 ereignete sich in Fürstenfeldbruck in der Buchenau ein Verkehrsunfall, bei dem sich der 69-jährgige Verursacher zunächst unerlaubt entfernte.  Der Verkehrsunfall selbst konnte durch den 15-Jährigen Leon beobachtet werden, der anschließend die Verständigung der Polizei veranlasste.

Olching - Zu insgesamt sechs Einsätzen wurden die Einsatzkräfte der FF Olching in der Silvesternacht gerufen. Die erste Alarmierung durch die ILS Fürstenfeldbruck ging um 00:16 Uhr ein, in der Münchner Straße war eine Hecke in Brand geraten.