Die beschädigte Windschutzscheibe des Ford Galaxy.
Die beschädigte Windschutzscheibe des Ford Galaxy.
ak
Germering – Am 4. Juli wurde ein 21-Jähriger in seinem Bett von der Germeringer Polizei festgenommen. Zuvor hatte er eine Schneise der Verwüstung durch Germering gezogen. Der Grund: Liebeskummer.
Gegen 6.30 Uhr rief die Mitarbeiterin eines Supermarktes an in der Otto-Wagner-Straße bei der Polizei Germering an und teilte mit, dass ein junger, äußerst aggressiv auftretender, junger Mann soeben ein Fahrrad in die Windschutzscheibe eines Ford Galaxy geworfen hatte. Im Anschluss daran ging derselbe Mann dazu über, die Spiegel mehrerer Autos abzutreten. Die sofort losgeschickte Streife konnte die Spur des Täters aufgrund der von ihm angerichteten Schäden schnell aufnehmen, an insgesamt zehn Fahrzeugen in der Wifo-, Eichdorfer- und Kerschensteinerstaße sowie im Rothkäppchenweg hatte er die Außenspiegel abgetreten. Zudem hatte er in der Wifostraße sämtliche dort aufgestellten Bauzäune umgeworfen, ehe er zu guter Letzt einen Motorroller einfach umschmiss. Sein Pech war jedoch, dass aufgrund des dabei entstandenen Lärms ein Zeuge aufmerksam wurde und ihn in ein mehrstöckiges Anwesen in der Kerschensteinerstraße flüchten sah.
Mehrere Streifenwagenbesatzungen durchkämmten daraufhin das besagte Anwesen nach ihm und wurden schließlich nach dem Ausschlussprinzip auch fündig. Seine Mutter gab sofort zu, dass ihr Sohn erst vor kurzem schwer alkoholisiert heimgekommen sei und führte die Polizisten in sein Zimmer. Der Junge schlief bereits und reagierte sehr aggressiv auf die Beamten. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Promillewert von über 2 Promille. Der bereits polizeibekannte junge Mann musste auf richterliche Anordnung in der PI Germering noch eine Blutentnahme über sich sich ergehen lassen, ehe er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut seiner Mutter übergeben wurde. Der von ihm angerichtete Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Als Grund für seinen "Ausraster" gab er an, dass sich seine Freundin kurz zuvor von ihm getrennt habe und er deshalb eine unheimliche Zerstörungswut verspürt hätte.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.