Zu einem durchaus nicht alltäglichen und ganz anderen Einsatz wegen  Bettlern, die mit einem Auto aufgetreten sind,  wurden gestern Abend mehrere Streifen der PI Germering gerufen.
Zu einem durchaus nicht alltäglichen und ganz anderen Einsatz wegen Bettlern, die mit einem Auto aufgetreten sind, wurden gestern Abend mehrere Streifen der PI Germering gerufen.
Amper-Kurier

Eichenau - Normalerweise kennt man das Auftreten von Bettlern in Geschäftsstraßen von Innenstädten in der Form, dass die Bettler in der Regel am Boden sitzend oder vor Geschäften stehend „still bettelnd“ auftreten.  Zu einem durchaus nicht alltäglichen und ganz anderen Einsatz wegen  Bettlern, die mit einem Auto aufgetreten sind,  wurden gestern Abend mehrere Streifen der PI Germering gerufen. Eine 22-jährige Autofahrerin aus Olching teilte zunächst gegen 21.00 Uhr bei der Germeringer Wache mit, dass auf der Roggensteiner Allee kurz vor der Auffahrt zur B2, ein grüner Volvo mit ausländischem Kennzeichen am Straßenrand parkt und dessen Insassen, zwei arabisch aussehende Männer mitten auf der Straße stehen und vorbeifahrende Autos anhalten. Die Männer geben dabei an, dass sie kein Benzin mehr hätten und unbedingt Geld benötigen würden, um eine schwangere Frau, die angeblich im Auto sitzen würde, ins Krankenhaus fahren zu können.

Während die Autofahrerin mit der PI Germering telefonierte, fuhr sie nochmal zurück, um das Kennzeichen des grünen Volvos ablesen zu können.  Dabei wurde sie von einem der beiden Männern erneut angehalten und angebettelt. Als sie daraufhin weiterfährt ohne auf den Bettler zu reagieren, schlägt dieser für den Kollegen am Telefon hörbar mit der Faust gegen die Seitenscheibe. Die junge Frau setzte daraufhin ihre Fahrt fort ohne stehenzubleiben. Kurze Zeit später konnte sie nach Begutachtung ihrer Seitenscheibe feststellen, dass diese durch den Faustschlag nicht beschädigt wurde.  Eine sofort eingeleitete Fahndung mehrerer Streifen aus Germering und umliegender Dienststellen nach dem grünen Volvo mit polnischem Kennzeichen verlief in der Folge leider negativ, so dass die beiden Männer nicht überprüft werden konnten.   Interessanterweise fiel der besagte grüne Volvo mit polnischen Kennzeichen bereits drei Mal an verschiedenen Örtlichkeiten innerhalb der letzten fünf Tage in Oberbayern und in der Oberpfalz polizeilich auf.  Teilweise waren die Insassen des Volvos, zwei rumänische Staatsangehörige mit der gestern praktizierten Masche anderswo schon erfolgreich und konnten Geld von den angehaltenen Autofahrern erbetteln.

Andreas Ruc, PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.