Fürstenfeldbruck – Am vergangenen Mittwoch gegen 14.50 Uhr kam es in Fürstenfeldbruck in der Schöngeisinger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder schwer und zwei Autofahrer mittelschwer verletzt wurden.
Gernlinden - Die zweite Knabenmannschaft des TC-Gernlinden schaffte den Aufstieg in die Bezirksklasse. Die 14-jährigen Tennisspieler gewannen in ihrer Gruppe alle Spiele. Mit 12:0 Tabellen- und 34:2 Matchpunkten schlossen sie die Saison in der Kreisklasse 1 ab und steigen nun als souveräner Gruppensieger auf.
Fürstenfeldbruck – Vielen Schülern ist der Begriff „Tabernakel“ inzwischen fremd und sie sprechen vom „Kasten, in dem die Kekse sind“. Der neue Kinderführer, den der Religionslehrer Patrick Rotter am Viscardi Gymnasium entwickelt hat, soll den Kindern helfen, den Sinn und Zweck der verschiedenen Ausstattungsgegenstände der Klosterkirche zu verstehen. Die erste Auflage des Kinderführers wurde dem Pfarrverband Fürstenfeld nun offiziell übergeben.
Germering – Die Eltern-Kind-Gruppe des Sozialdienstes besuchte wie jedes Jahr die Feuerwehr der Stadt Germering. Die Kinder durften mit der Drehleiter fahren und konnten Helme sowie Kleidung ausprobieren.
Fürstenfeldbruck – In Fürstenfeldbruck gibt es eine große Zahl engagierter Vereine. Viele von ihnen sind in der Bevölkerung kaum bekannt. Und das, obwohl sie bereits seit Jahren engagiert arbeiten und sich für das Gemeinwohl vor Ort und in der Projektarbeit in der sogenannten „Dritten Welt“ einsetzen.
Olching - Zum ablaufenden Schuljahr fand kürzlich im Rathaus die jährliche Ehrung der ehrenamtlichen Schulweghelfer statt. Erster Bürgermeister Andreas Magg, Verkehrsreferent Hans Bieniek und Polizeihauptmeister Jürgen Dost dankten den Mitbürgern für den vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz.
Unteralting – Am 14. Juli veranstaltete der Grafrather Trachtenverein „D´Ampertaler“ wieder das traditionelle Almfest auf der Mesmeralm.
Günzlhofen/Egenhofen – Helmut Brunner, der bayerische Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, überreichte am 11.Juli dem Kinderhaus Günzlhofen, einer Einrichtung der FortSchritt gGmbH, die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Coachingprojekt Kita-Verpflegung.
Fürstenfeldbruck – Gaby Off-Nesselhauf, Vorsitzende des Kreisverbandes der FU-FFB, rief zur „blauen Stunde“. Die Teilnehmer folgten den Spuren der berühmten Künstlergruppe in Murnau und Kochel am See – unter anderem besuchten sie das Franz Marc Museum.
Gröbenzell - Am 6. Juli wurde die Aktion Stadtradeln Gröbenzell 2013 auf dem Rathausvorplatz eröffnet. Gröbenzell beteiligt sich damit mit etwa 160 weiteren Städten und Gemeinden an dieser bundesweiten Aktion des Klimaschutzbündnisses, um ein Zeichen zur Verbesserung des Klimas zu setzen.