Für Autobesitzer und deren Versicherer war 2013 das schadenträchtigste Jahr seit Beginn der Statistik. Das bilanziert der aktuelle „Naturgefahrenreport 2014“ des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Hagel, Stürme und Blitze verursachten rund 690.000 Schäden an Autos, die Versicherer zahlten dafür etwa 1,7 Milliarden Euro. Zum Vergleich: 2012 wurden „nur“ 240.000 Kraftfahrzeuge durch Hagel, Sturm oder Blitz in Mitleidenschaft gezogen, etwa 500 Millionen Euro kostete der Schadenersatz.
Fürstenfeldbruck - Geschenkkörbe für die Vorstandschaften, Jagdseidl für die besten Spieler – im Anschluss an die „Nebelpartie“ zwischen den Brucker Crusaders und dem ESC River Rats Geretsried würdigten Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Brauerei und Marketingchef Thomas Lillpopp vor allem das große ehrenamtliche Engagement der beiden Eishockeyvereine.
Tageslicht ist in vielerlei Hinsicht eine Wohltat. Es fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit und senkt zudem die Stromkosten. Große Fensterflächen lassen viel vom gesunden Lebenselixier einfallen und gewähren den Blick hinaus in die Natur. Der Haken an der Sache: Gleichzeitig können sie auch neugierigen Passanten oder Nachbarn einen ungewollten Einblick ins Privatleben bieten.
Eichenau - Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Josef-Dering Grundschule wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Nach über drei Jahren Vorstandstätigkeit traten die erste Vorsitzende Susanne Himmelsbach, die zweite Vorsitzende Claudia Wüst und Schatzmeisterin Karina Brendel aus familiären Gründen von ihren Ämtern zurück.
Fürstenfeldbruck – Die schöne Idee der BBV (Brucker Bürgervereinigung, Partei des Oberbürgermeisters Klaus Pleil, ganz rechts im Bild) wurde am letzten Oktobersamstag umgesetzt.
Fürstenfeldbruck - Am Mittwoch, den 5. November kommt es von ca. 10 bis 17 Uhr wegen Uferstabilisierungsarbeiten im Bereich des Eiscafés Al Ponte auf der Amperbrücke zu einer halbseitigen Straßensperrung.
Olching - Es war ein langer Weg bis zum Ersten Spatenstich für die Halle des Faschingszuges Olching: Johann Krämer, erster Vorstand des Komitee Faschingszug Olching, blickte auf die lange Zeit der Suche zurück, um dem Komitee für den Komiteewagen und unendlich viel Equipment endlich eine Heimat zu geben.
Unterschweinbach – Hygrometer, Kumuluswolken, Kondensation, Atlantisches Tief oder Azorenhoch: das sind alles Fachausdrücke, mit denen unsere Kindern normalerweise erst ab der vierten Grundschulklasse zu tun haben. Doch für Sebastian Kammerlocher waren diese Termini schon im Kindergartenalter keine Fremdwörter.
Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr kaufte die Stadtbibliothek in der Aumühle dank des Sponsorings der Sparkasse Fürstenfeldbruck Medien im Wert von 500 Euro.
Das Glück, sein Kind das erste Mal im Arm zu halten, ist für alle Eltern unvergleichlich. Doch die Freude über die eigene Familie wird immer auch von der Sorge begleitet, seine Lieben nicht angemessen versorgen zu können. Solange man arbeiten kann, ist ja meist alles in Ordnung. Aber was geschieht, wenn man seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann? Für diesen Fall ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur für Väter und Mütter unverzichtbar.