ak
Jesenwang - Märchen erzählen uns von wundersamen Begebenheiten. Sie sind zeitlos und verzaubern Jung und Alt. So geschehen im Seniorenheim Jesenwang, als 33 Kinder des Schwimmvereins Mammendorf das Theaterstück „Dornröschen“ aufführten.
Liebevoll und mit viel Engagement hatten die Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren meterlange Kulissen für ihr Spiel bemalt und die Bühne dekoriert. Besonders sehenswert waren auch die Kostüme, welche bis ins Detail liebevoll selbst gestaltet worden waren. Schließlich wirkte der große Speisesaal im Seniorenheim selbst wie eine verzauberte Märchenwelt. Auch wenn das Theaterstück über mehrere Akte lief und einige Kulissenwechsel notwendig machte, verlief der Abend sehr kurzweilig. Die Bewohnerinnen und Bewohner folgten dem Dargebotenen gespannt und aufmerksam und erfreuten sich an dem gelungenen Schauspiel. Zum Dank gab es dann auch einen riesigen Applaus.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.

Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin und Obermeister der Metzger-Innung Fürstenfeldbruck Bernhard Huber wurde Frau Sophie Braumiller im Rahmen eines Weißwurstessen im Landratsamt zur Wahl zur Weißwurstkönigin gratuliert.                                       

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching – Obwohl Hermine Seeger ihren 85sten Geburtstag bereits gefeiert hat, ist die gebürtige Gilchingerin auch dann unterwegs, wenn es wo anders etwas zu feiern oder zu organisieren gibt.

Fürstenfeldbruck – Auf Anregung und mit großer Unterstützung durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz, hat die vhs ein Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Label „Essbare Stadt" fungiert.