Fürstenfeldbruck – Anfang Januar übergaben der Präsident des Lions Club Fürstenfeldbruck, Heinrich Strauß, und der Vorstand des Lions Hilfswerkes, Richard Matschke, Spenden in Höhe von insgesamt 7000 Euro an den Leiter der Abteilung Kultur, Soziales und Kommunalwesen, Timm Guggenberger.
Germering - Mitte November konnten sich die Faustballer des TSV Unterpfaffenhofen in eigener Halle am vorletzten Spieltag der Hallensaison 2014/15 den Meistertitel in der Bayernliga sichern.
Olching - Dunkle Gestalten treiben sich herum. Schurken, Ganoven und Gangster erschrecken unschuldige Spaziergänger. Sie rauben, plündern und stehlen. Hilfe tut Not. Hier braucht es Helden! Superhelden!
Grafrath – Vor kurzem wurde in Grafrath ein rosaner Plüschhase gefunden. Er möchte gerne wieder nach Hause:
Fürstenfeldbruck - Am 9. Januar fand im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes ein Pressegespräch zum Start des Klimaschutzmanagements statt. Landrat Thomas Karmasin stellte die neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Monika Beirer, vor. Beirer hat am 5. Januar ihre Arbeit im Landratsamt aufgenommen.
Geltendorf – Seit Sonntagfrüh, 11. Januar, ist bei Familie H. aus Geltendorf nichts mehr wie es war. In der Früh entdeckte sie, dass ihre beiden Kaninchen Kleppi und Schleppi aus ihrem Stall im Garten geklaut wurden.
Puch - Am 6. Januar machten sich auch in Puch nach dem Gottesdienst mit Pfarrvikar Christoph Stürzer und ihrer Aussendung wieder die Sternsinger auf den Weg, um Spenden für benachteiligte Kinder in ärmeren Regionen der Welt zu sammeln.
Experten empfehlen, die Haut auch im Winter und vor allem im Urlaub auf sonnigen Pisten zu schützen.
Fürstenfeldbruck - Knapp 600 begeisterte Tänzer haben den Jahreswechsel mit der Heimatgilde „Die Brucker“ im ausverkauften Stadtsaal Fürstenfeld gefeiert.
Geiselbullach - Gegen 17.30 Uhr war es am 7. Januar in der Müllverbrennungsanlage im Josef-Kistler-Weg aus ungeklärter Ursache zu einem Brand im Müllbunker gekommen. Über die automatisierte Brandmeldeanlage wurden die zuständigen Feuerwehren Esting, Geiselbullach und Graßlfing alarmiert.