In der warmen Jahreszeit werden Balkone und Terrassen für viele Menschen wieder zum "verlängerten Wohnzimmer". Oftmals haben jedoch Witterungseinflüsse wie zum Beispiel Regen, Schnee oder längere Kälteperioden im Winter deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Die Folge: Betroffene Böden sind unansehnlich geworden, Hölzer verwittern, Fliesen sind hochgefroren und Fugen haben Risse bekommen. So können Nässe und Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringen und zu noch größeren Schäden führen.
Maisach - Seinen 75. Geburtstag feierte Maisachs Altbürgermeister Gerhard Landgraf. Landgraf war 36 Jahre erster Bürgermeister der Gemeinde und bringt sich heute noch mit seinen Erfahrungen als Gemeinderat der Freien Wähler in die Entscheidungen und Beschlüsse mit ein.

Koffer packen, Wohnungstür hinter sich zu ziehen und los geht die Reise. Wenn die Ferienzeit anbricht, zieht es viele Menschen in die Ferne. Lebt man in einer Mietwohnung, hat man allerdings auch während der Abwesenheit bestimmten Pflichten nachzukommen. "Zunächst ist es wichtig sicherzustellen, dass die Termine für die Begleichung von Miete, Nebenkosten und eventueller weiterer mietvertraglicher Zahlungsverpflichtungen eingehalten werden", erklärt Jörn-Peter Jürgens vom Interessenverband Mieterschutz.