Wörthsee - Am 10. Mai befuhr ein weißer VW Golf die A96 von München in Richtung Landsberg am Lech. Nach Angaben des 55-jährigen Fahrers aus dem Kreis Landsberg wurde er etwa auf Höhe der Anschlussstelle Wörthsee vom Fahrer eines grauen Audi mit schweizerischem Kennzeichen beim Fahrstreifenwechsel von rechts nach links abgedrängt, sodass sein linker Vorderreifen am Randstein beschädigt wurde.
Alling – Am Sonntag, 8. Mai, ging gegen 22.30 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck der Notruf über den Brand einer Maschinenhalle in Alling ein. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei an dem am nordwestlichen Ortsrand gelegenen Brandort, stand die betroffene Halle bereits im Vollbrand. Trotz des schnellen Eingreifens von rund 100 Feuerwehreinsatzkräften aus Alling, Fürstenfeldbruck, Gilching, Germering, Eichenau, Biburg und Holzhausen brannte das ca. 70 Meter lange Gebäude weitgehend aus.
Gröbenzell - „Als Gröbenzellerin und Mitglied bei KinderLeicht ist es mir ein Anliegen, bei dem Thema Integration von Flüchtlinge in meiner Heimatgemeinde mitzugestalten. so Agnes Streber, Oecotrophologin und Leiterin vom Ernährungsinstitut KinderLeicht. Deshalb hat sie das Projekt: Interkultureller Garten konzipiert und auf den Weg gebracht.
Fürstenfeldbruck - Nicht nur in Deutschland werden alte Bräuche hochgehalten. Auch in der Fürstenfeldbrucker Partnerstadt Wichita Falls wurde unlängst ein Maibaum aufgestellt.
Puchheim – Am Samstag, 30. April, gegen 12.15 Uhr war ein 40-jähriger Puchheimer mit seinem Mercedes auf der Lochhauser Straße in Richtung Bahnhof unterwegs, als von rechts ein neunjähriges Mädchen unerwartet auf die Straße lief.
Puchheim – Am 25. April geriet gegen 20 Uhr eine Waschmaschine, vermutlich wegen eines technischen Defekts, im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Lagerstraße in Brand.
Fürstenfeldbruck - Bereits am 21. April gegen 11.20 Uhr verließ ein neunjähriger Schüler der Grundschule Nord mit seiner Mutter das Schulgebäude. Er rannte seiner Mutter weg und überquerte die Theodor-Heuss-Straße vor einem wartenden Schulbus.
Geiselbullach - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit sechs Verletzten kam es am frühen Mittwochabend gegen 17.40 Uhr auf der Bundesstraße 471, kurz nach der Anschlussstelle Geiselbullach in Fahrtrichtung Fürstenfeldbruck. Aus bisher nicht bekannte Gründen kam ein 50-jähriger Taxifahrer aus München mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und prallte dort gegen einen entgegenkommenden, in Richtung Dachau fahrenden, VW Golf einer 44-jährigen Olchingerin.
Landkreis - Wie Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann heute bekannt gegeben hat, startet am Donnerstag, 21. April, um 6 Uhr der vierte Bayerische Blitzmarathon. Bis Freitag, 22. April, 6 Uhr, kontrollieren bayernweit rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen.
Fürstenfeldbruck - Die Ski-Alpin-Fahrer des Skiclub FFB konnten ihre Saison mit sehr erfreulichen Ergebnissen abschließen. Mit dem Austria-Cup-Finale in Kühtai /Tirol beendete auch die Shortcarver-Familie des Skiclubs bei herrlichen Schneeverhältnissen die Saison mit einem anspruchsvollen Vielseitigkeitsbewerb, der mit einem Slalomteil beginnt und über Snowboardtore in einen schnellen Riesenslalom übergeht.