Fürstenfeldbruck - Wie berichtet, ereigneten sich in Fürstenfeldbruck seit Ende Juli zehn Fahrzeugbrände mit einem Sachschaden von rund 200.000 Euro. Die bei der Kripo Fürstenfeldbruck eingerichtete Ermittlungsgruppe „Autobrände“ geht davon aus, dass eine vorsätzliche Brandlegung unter Verwendung eines Brandbeschleunigers oder eines Zündmittels vorliegt.
Fürstenfeldbruck - Im Landkreis Fürstenfeldbruck zählt Bildung zu den politischen Schwerpunktthemen. So wurde in dem im Jahr 2013 durch den Kreistag beschlossenen Leitbild das Ziel „Bildung für alle“ großgeschrieben. Daran knüpft der Landkreis nun an und möchte seine Bildungsarbeit und somit das Bildungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort weiter verbessern. Mit Unterstützung durch die Transferagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement will der Landkreis lebenslanges Lernen in der Kommune dauerhaft fördern und für alle Menschen zugänglich machen. Alle kommunalen Angebote sollen dazu im Rahmen einer Gesamtstrategie zusammengeführt und aufeinander abgestimmt werden.
Fürstenfeldbruck – Seit Mittwoch geht so gut wie nichts mehr. Im Landratsamt sind alle Computersysteme des Landratsamts ausgefallen, die Server funktionieren nicht mehr. Die Ursache dafür ist noch völlig unklar. Laut Pressesprecherin Dr. Ines Roellecke können die Probleme am Mittwoch nicht mehr gelöst werden.
Fürstenfeldbruck - Am 26. Juli ereignete sich gegen 17.30 Uhr in Türkenfeld ein Verkehrsunfall. Ein mit drei Rumänen besetzter PKW prallte gegen einen Carport und beschädigte dieses und den darin abgestellten PKW erheblich (wir berichteten). Während der Unfallfahrer flüchten konnte, konnten seine beiden Mitfahrer, ein Mann und eine Frau, von Zeugen festgehalten und an der Flucht gehindert werden.
Eichenau - Die Eichenauer Teams sind beim Stadtradeln vom 12. Juni bis 2. Juli wieder so kräftig in die Pedale getreten, dass die Ergebnisse aus dem Vorjahr trotz der teils schwierigen Wetterverhältnisse erneut verbessert werden konnten: Die Erde wurde auch in diesem Jahr mehr als einmal umrundet, denn die zurückgelegte Gesamtstrecke entspricht der 1,21-fachen Länge des Äquators. Landkreisweit hat Eichenau damit in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune“ den zweiten Platz belegt. Mit 4,1 geradelten Kilometer pro Einwohner blieb Eichenau nur knapp hinter der Stadt Puchheim mit 4,4 Kilometern pro Einwohner.