Eine Aufmerksame Bauabnahme des Neubaus kann vor hohen Folgekosten schützen. Das Haus ist fertig und endlich steht der Einzug in das neue Zuhause bevor. Vorab erfolgt aber noch die Abnahme. Oft ist sie die letzte Chance, um Baumängel zu dokumentieren. Als eine der wichtigsten Schritte beim Hausbau kann sie dem Bauherren unter Umständen hohe Folgekosten bescheren, wenn dieser unachtsam ist. „Die Bauabnahme ist ein wichtiger Teil des gesamten Bauvorganges, sowohl für den Bauherren, als auch für den Bauunternehmer. Denn wer das Haus abnimmt, bestätigt dadurch, dass der Bau vertragsgerecht ausgeführt wurde. Daher ist es ratsam sich bei dem Termin Zeit zu lassen und sehr gründlich in jede Ecke zu gucken“, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de.
Adelshofen - Traditionell wie immer wurde von den Adelshofener Karateka zum Dezemberlehrgang gerufen. Geleitet wurde der Lehrgang von Klaus Sterba (8. DAN) und Herbert Perchtold (6. DAN). 60 Karateka aus Bayern folgten den Ruf und besuchten den Lehrgang. Hirnschmalz und körperliche Fitness waren wichtige Voraussetzung für diesen Lehrgang.
Gilching - Auch in diesem Jahr durften die Vorschulkinder des St. Sebastian Kindergartens wieder den Christbaum in der VR-Bank Filiale in der Sonnenstraße schmücken.
Gröbenzell - Auch in diesem Jahr fand in der Gemeindebücherei der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels der sechsten Klassen der Gröbenzeller Schulen statt.
Puchheim - Die Adventszeit stand im evang. Kindergarten „Arche Noah“ und im Pflegeheim „Haus Elisabeth“ im Zeichen der Begegnung zwischen den Generationen.
Maisach - Eine große Kleiderspende sowie eine Geldspende in Höhe von 1000 Euro überreichte Albrecht Huber, Präsident des Golfclubs Rottbach, gemeinsam mit Jens Bücker, Leiter der Golfanlage Rottbach, in Gegenwart der zuständigen Abteilungsleiterin Franziska Schlosser und Einrichtungsleiterin Carmen Harrieder aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck an rund 30 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Esting - Rupert Rigam, ehemaliger Pfarrer von Tegernsee, ist den Estingern schon aus früheren Jahren als meisterhafter Orff-Interpret bekannt. Nun war er wieder im Pfarrsaal von St. Elisabeth zu Gast, um das Weihnachtsspiel von Carl Orff "Ludus de nato Infante mirificus" zu lesen oder besser gesagt zu spielen.
Egenhofen - Am 23. Dezember kurz nach Mitternacht, meldete ein Seniorenheim in Egenhofen eine 74-jährige Bewohnerin als vermisst. Sie wurde am 22. Dezember gegen 21.30 Uhr letztmalig in ihrem Zimmer gesehen.
Fürstenfeldbruck - Das Ausfliegen (Fly-Out) der letzten beiden Flugzeuge der Bundeswehr-Sportflieger wurde am vierten Advent bei traumhaftem Wetter durchgeführt.
Germering - Nachdem in Germering präparierte Hundegiftköder zuletzt im Dezember 2012 gefunden wurden, sind am 22. Dezember erneut verdächtige Köder aufgetaucht.