Landkreis - Es gibt sie in grün, gelb, rot, orange, rosa – die Farben der Äpfel von Streuobstwiesen sind so mannigfaltig wie ihre Sorten. Süß, säuerlich, fruchtig, herb – jede dieser Sorten hat ihren unverwechselbaren Geschmack. Und genau das macht den individuellen Charakter des Brucker Land Apfelsaft von Streuobstwiesen aus. Nach Landkreisen getrennt gesammelt, gelagert und gekeltert, schmeckt jeder Saft im Netzwerk Unser Land anders. Bis zu 200 Apfelsorten finden ihren Weg zu den Sammelterminen und beweisen die große Vielfalt der hiesigen Apfelsorten.
Fürstenfeldbruck – Der Feuerteufel hat wieder zugeschlagen. In der Nacht zum 31. August brannte das elfte Auto, diesmal in der Polzstraße gegen 2.30 Uhr.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, den 4. September findet von 8.30 bis 18.30 Uhr die routinemäßige Prüfung der Brücke über die B471, Augsburger Straße/ Nähe Penny-Supermarkt, statt. Die B471 wird daher im Bereich der Brücke halbseitig gesperrt, eine Ampelschaltung eingerichtet.
Fürstenfeldbruck - Wie berichtet, ereigneten sich in Fürstenfeldbruck seit Ende Juli zehn Fahrzeugbrände mit einem Sachschaden von rund 200.000 Euro. Die bei der Kripo Fürstenfeldbruck eingerichtete Ermittlungsgruppe „Autobrände“ geht davon aus, dass eine vorsätzliche Brandlegung unter Verwendung eines Brandbeschleunigers oder eines Zündmittels vorliegt.
Fürstenfeldbruck - Im Landkreis Fürstenfeldbruck zählt Bildung zu den politischen Schwerpunktthemen. So wurde in dem im Jahr 2013 durch den Kreistag beschlossenen Leitbild das Ziel „Bildung für alle“ großgeschrieben. Daran knüpft der Landkreis nun an und möchte seine Bildungsarbeit und somit das Bildungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort weiter verbessern. Mit Unterstützung durch die Transferagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement will der Landkreis lebenslanges Lernen in der Kommune dauerhaft fördern und für alle Menschen zugänglich machen. Alle kommunalen Angebote sollen dazu im Rahmen einer Gesamtstrategie zusammengeführt und aufeinander abgestimmt werden.
Fürstenfeldbruck – Seit Mittwoch geht so gut wie nichts mehr. Im Landratsamt sind alle Computersysteme des Landratsamts ausgefallen, die Server funktionieren nicht mehr. Die Ursache dafür ist noch völlig unklar. Laut Pressesprecherin Dr. Ines Roellecke können die Probleme am Mittwoch nicht mehr gelöst werden.
Fürstenfeldbruck – Wieder hat in Fürstenfeldbruck ein Auto gebrannt. Diesmal traf es einen Opel. Gegen 21.45 Uhr ging am 22. August der Notruf ein, dass am BRK-Seniorenheim in der Buchenau ein Auto Feuer gefangen hat.
Egenhofen – 25 Kinder bastelten dieses Jahr im Rahmen des Ferienprogramms beim Obst- und Gartenbauverein Egenhofen lustige Raben aus Holzlatten.
Germering - Vor einem Jahr hat die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck das Projekt Seniorenhilfe Sonnenstrahl ins Leben gerufen. Auch im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es Altersarmut. Diese zu lindern hat sich ein Stifterehepaar zur Aufgabe gemacht.
Fürstenfeldbruck - Am 26. Juli ereignete sich gegen 17.30 Uhr in Türkenfeld ein Verkehrsunfall. Ein mit drei Rumänen besetzter PKW prallte gegen einen Carport und beschädigte dieses und den darin abgestellten PKW erheblich (wir berichteten). Während der Unfallfahrer flüchten konnte, konnten seine beiden Mitfahrer, ein Mann und eine Frau, von Zeugen festgehalten und an der Flucht gehindert werden.